13.12.2012 Aufrufe

Bibliotheksbestand: September 2011 - Landesbeauftragte für ...

Bibliotheksbestand: September 2011 - Landesbeauftragte für ...

Bibliotheksbestand: September 2011 - Landesbeauftragte für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

¬Der Aufstand im Juni 1953:<br />

Erkenntnisse nach 50 Jahren. Beiträge<br />

des Kolloquiums am 18.02.2003 in<br />

Magdeburg.<br />

Russlands Gedächtnis: Jugendliche<br />

entdecken vergessene<br />

Lebensgeschichten mit einem Vorwort<br />

von Fritz Pleitgen<br />

Beiträge des Kolloquiums<br />

am 18.02.2003 in<br />

Magdeburg und Halle-Forum<br />

am 3.03.2003 zu den<br />

Ereignissen am 17.Juni<br />

1953. Themen: Politik der<br />

SED 1952, Aufstand und die<br />

Stasi, der Aufstand im<br />

kollektiven Gedächtnis und<br />

im deutschen Bewußtsein.<br />

Ursachen, Ausmaße und<br />

Folgen des<br />

Volksaufstands.17.Juni 1953<br />

und die evangelische Kirche<br />

in der DDR, Auswirkungen<br />

des 17.Juni auf die politische<br />

Strafjustiz. Zahl der<br />

Flüchtlinge aus der DDR in<br />

ost-und westdeutschen<br />

Angaben.<br />

Magdeburg 2003 Ge-1197<br />

Ergebnisse des<br />

Schülerwettbewerbs in<br />

Russland. " Der Mensch in<br />

der Geschichte- Russland<br />

im 20. Jahrhundert"<br />

Russische Biografien.<br />

Chronologie der Geschichte<br />

der Sowjetunion von 1917<br />

bis 1999.<br />

Hamburg 2003 Ge-1172

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!