13.12.2012 Aufrufe

Bibliotheksbestand: September 2011 - Landesbeauftragte für ...

Bibliotheksbestand: September 2011 - Landesbeauftragte für ...

Bibliotheksbestand: September 2011 - Landesbeauftragte für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rasenberger,<br />

Hans<br />

Rätzke, Dorian<br />

¬Die Dorfrepublik: Aus der Geschichte<br />

des Elbgrenzdorfes Wendisch<br />

Wehningen-Broda, Rüterberg-<br />

Dorfrepublik 1967-1989<br />

Zwischen Stacheldraht und Strandkorb:<br />

DDR-Alltag an der Lübecker Bucht<br />

Geschichte der Dorfrepublik<br />

Rüterberg an der Elbe bei<br />

Dömitz. Dorf war von beiden<br />

Seiten von einem Grenzzaun<br />

umgeben und von der<br />

Außenwelt abgeschnitten.<br />

Zwangsaussiedlungen<br />

Aktion "Ungeziefer" 1952,<br />

Aktion "Kornblume" 1963,<br />

Zwangsaussiedlung einer<br />

Familie 1972, Versuchte und<br />

gelungene<br />

"Grenzdurchbrüche" 1968-<br />

1969, Hans-Friedrich Franck<br />

stirbt an den Verletzungen<br />

durch den<br />

Tötungsautomaten SM 70<br />

an der Grenze. Schießbefehl<br />

an der Grenze 1982.<br />

(ergänzendes Grenzgesetz<br />

vom 25. März 1982) Weg<br />

zur Anerkennung als<br />

"Dorfrepublik".+<br />

Chronologie.<br />

Rüterberg 1991 Ge-143<br />

Alltagsleben an der<br />

ehemaligen Grenz- und<br />

Sperrzone an der<br />

innerdeutschen Grenze in M- Boltenhagen <strong>2011</strong> Ge-359<br />

V. Gespräche mit<br />

Zeitzeugen Karten, Fotos<br />

und Dokumente.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!