13.12.2012 Aufrufe

Bibliotheksbestand: September 2011 - Landesbeauftragte für ...

Bibliotheksbestand: September 2011 - Landesbeauftragte für ...

Bibliotheksbestand: September 2011 - Landesbeauftragte für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bithler,<br />

Marianne;<br />

Gauck,<br />

Joachim; Klier,<br />

Freya<br />

Bittmann,<br />

Ladislav<br />

Blank,<br />

Annelore<br />

Blask, Falk;<br />

Jörns,<br />

Gerhard;<br />

Geißler, Gert;<br />

Blobner,<br />

Heinrich;<br />

Knötzsch,<br />

Dieter<br />

Bloch, Peter<br />

Entscheidungen gegen das Schweigen:<br />

15 Jahre Einsicht in die Stasi-<br />

Unterlagen<br />

Geheimwaffe D<br />

¬Die roteSonne von Brest-Litowsk<br />

Einweisung nach Torgau. Texte und<br />

Dokumente zur autoritären<br />

Jugend<strong>für</strong>sorge in der DDR. Die<br />

Volksbildung der DDR in ausgewählten<br />

Kapiteln. Eine Publikation des<br />

Ministeriums <strong>für</strong> Bildung, Jugend und<br />

Sport des Landes Brandenburg<br />

Auf Weisung des Ministers..: Die<br />

Berichterstattung der Martin-Luther-<br />

Universität Halle zur politischideologischen<br />

Situation 1959-1989<br />

Zwischen Hoffnung und Resignation:<br />

Als CDU Politiker in Brandenburg 1945-<br />

1950<br />

Weg zum Stasi-Unterlagen-<br />

Gesetz.. Erfahrungen mit der<br />

Berlin 2007 Pol-213<br />

Akteneinsicht. +<br />

Chronologie.<br />

Enthüllungen über Technik<br />

und Taktik der Abteilung <strong>für</strong><br />

Desinformation des<br />

tschechoslowakischen<br />

Geheimdienstes. Erzählt von<br />

deren ehemaligem<br />

stellvertretenden Chef.<br />

Autorin berichtet über ihre<br />

Erlebnisse in sowjetischen<br />

Gefängnissen und Lagern.<br />

Sie wurde 1951 wegen<br />

Spionage verhaftet.und vier<br />

Jahre in Gefängnissen und<br />

Lagern des GULAG<br />

verschleppt.<br />

Dokumente und Zeitzeugen<br />

zur Volksbildung der DDR.<br />

Jugendhilfe in der DDR, der<br />

geschlossene<br />

Jugendwerkhof Torgau,<br />

Erzieher der<br />

Jugendwerkhöfe.<br />

Auswertung der monatliche<br />

Berichte über die politische<br />

Stimmung an den<br />

Hochschulen.<br />

Autor,CDU-Politiker, erlebte<br />

das Kriegsende in<br />

Kleinmachnow. Aufbau der<br />

CDU nach 1945.<br />

Bern 1973 Ge-1082<br />

Sankt Michael 1982 Me-383<br />

Berlin 1997 Dok-29/IV<br />

Magdeburg 2002 Ge-744/25 a-b<br />

1986 1986 DDR-94

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!