13.12.2012 Aufrufe

Bibliotheksbestand: September 2011 - Landesbeauftragte für ...

Bibliotheksbestand: September 2011 - Landesbeauftragte für ...

Bibliotheksbestand: September 2011 - Landesbeauftragte für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Posta,<br />

Stephan<br />

Potratz, Rainer<br />

Tschechische "Fremdarbeiter" in der<br />

nationalsozialistischen Kriegswirtschaft<br />

¬Die Zwangsaussiedlungen aus dem<br />

Grenzgebiet der DDR an der<br />

innerdeutschen Grenze 1952 und 1961<br />

in den Erinnerungen der Opfer:<br />

Potratz,<br />

Rainer;<br />

Erinnern! Aufgaben, Chance,<br />

Gursky, Andre;<br />

Herausforderung<br />

Möbius,<br />

Sascha<br />

Tschechische Fremdarbeiter<br />

in der Kriegswirtschaft<br />

Nazideutschlands 1939-<br />

1945, Okkupationsmacht<br />

und<br />

Rekrutierungsmaßnahmen,<br />

Politik und Praxis des<br />

Ausländereinsatzes.<br />

Auf Anordnung der UdSSr<br />

wurden 1952 und 1961 mehr<br />

als 11000 Menschen aus<br />

dem Spergebiet der<br />

innerdeutschen Grenze<br />

zwangsumgesiedelt.<br />

Beiträge zur Arbeit der<br />

Stiftung Gedenkstätten<br />

Sachsen-Anhalt : Gedenken<br />

an die Friedliche Revolution,<br />

Umgang mit der DDR-<br />

Vergangenheit im<br />

wiedervereinigten<br />

Deutschland,<br />

Kommunalwahl 1989 in der<br />

DDR am Beispiel von Halle,<br />

Bürgerbewegung und<br />

Opposition als Träger der<br />

friedlichen Revolution<br />

1989/1990 in den Regionen.<br />

Herbst 1989 in Magdeburg,<br />

Bericht Prof Ingo Müller: Der<br />

lange Weg nach Auschwitz,<br />

Biografie 1949-1955 "Vom<br />

Roten Ochsen nach<br />

Sibirien".<br />

Dresden 2002 Ge-199/37<br />

2007<br />

Magdeburg 2009 Pol-263/ 09

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!