13.12.2012 Aufrufe

Bibliotheksbestand: September 2011 - Landesbeauftragte für ...

Bibliotheksbestand: September 2011 - Landesbeauftragte für ...

Bibliotheksbestand: September 2011 - Landesbeauftragte für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

¬Der Zentrale Runde Tisch der DDR:<br />

Wortprotokolle und Dokumente.<br />

Bearbeitet, mit einem einleitenden<br />

Essay versehen und herausgegeben<br />

von Uwe Thaysen. Band II: Umbruch<br />

Gegenansichten: Fotografien zur<br />

politischen un d kulturellen Opposition in<br />

Osteuropa 1956-1989<br />

Schweriner Chronik 1986<br />

¬Ein offenes Geheimnis: Post und<br />

Telefonkontrolle in der DDR<br />

¬Der Tod des Diktators: Hoffnungen<br />

und Enttäuschungen<br />

Protokolle und Dokumente<br />

des Runden Tisches. Teil II.<br />

5.- 9. Sitzung (3.-22. Januar<br />

1990).<br />

Fotos oppositioneller<br />

Bewegungen in Osteuropa.+<br />

Zeittafel Opposition.<br />

Bildband.<br />

Chronik des Jahres 1986<br />

der Stadt Schwerin.<br />

Katalog zur Ausstellung in<br />

Berlin 2002. Brief-, Telefon-<br />

und Paketkontrolle der Stasi<br />

in der DDR.Struktur der<br />

DDR-Post. Ungesetzlichkeit<br />

der Eingriffe in das Post-<br />

und Fernmeldegeheimnis<br />

der DDR. Aufarbeitung nach<br />

der Wende. Abwickung der<br />

Stasi im Postunternehmen.<br />

Tod und Auswirkungen<br />

seines Todes in der<br />

Sowjetunion, Osteuropa und<br />

der DDR. Meinungsstreit in<br />

Russland über Stalin 50<br />

Jahre nach seinem Tod.<br />

Wiesbaden 2000 Dok-173/II<br />

Berlin 2005 Ge-988<br />

Schwerin 1987 Ge-999<br />

Berlin 2002 Ge-913<br />

Berlin 2003 Ge-1464

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!