13.12.2012 Aufrufe

Bibliotheksbestand: September 2011 - Landesbeauftragte für ...

Bibliotheksbestand: September 2011 - Landesbeauftragte für ...

Bibliotheksbestand: September 2011 - Landesbeauftragte für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ahrberg, Edda<br />

Ahrberg, Edda;<br />

Boeck,<br />

Torsten<br />

Ahrberg, Edda;<br />

Eigenfeld,<br />

Frank;Gursky,<br />

Andre<br />

In zwei Diktaturen:Eine Familie<br />

zwischen Anpassung und<br />

Selbstbehauptung. Vorwort Jörn Mothes<br />

¬Die Post-und Telefonkontrolle durch<br />

die Staatssicherheit im Bezirk<br />

Magdeburg. Der Prozeß gegen die<br />

verantwortlichen<br />

Staatssicherheitsoffiziere<br />

Ereignisse im Herbst 89 in Halle/Saale:<br />

Eine Dokumentation herausgegeben<br />

vom Zeit-Geschichte(n)verein e.V. Halle<br />

Verein <strong>für</strong> erlebte Geschichte<br />

Biographische<br />

Dokumentation der Frauen<br />

der Familie Sinner/Lueben<br />

aus drei Generationen. Die<br />

Geschichte der Familie führt<br />

über Halle, Ostpreußen,<br />

Schlesien, Berlin, Hamburg,<br />

Rostock, Lübeck und<br />

Hannover. ua. die<br />

Geschichte des Rostocker<br />

Goldschmiedemeisters<br />

Gerhard Sinner aus Rostock<br />

aus Sicht der Frauen.<br />

Schwerin 2008 Me-364<br />

Prozeß gegen<br />

Verantwortliche der Stasi im<br />

Bezirk Magdeburg wegen<br />

der Überwachung des Postund<br />

Telefonverkehrs.Grundlagen<br />

Magdeburg Ge-525<br />

und Dienstanweisungen zur<br />

Überwachung. Ergebnis des<br />

Prozeßes vor dem<br />

Magdeburger Landgericht.<br />

Betroffenenbericht.+<br />

Dokumente<br />

Ereignisse des Oktober<br />

1989 in Halle.+ Auszüge aus Halle 1999 Ge-691<br />

Stasi-Akten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!