13.12.2012 Aufrufe

Bibliotheksbestand: September 2011 - Landesbeauftragte für ...

Bibliotheksbestand: September 2011 - Landesbeauftragte für ...

Bibliotheksbestand: September 2011 - Landesbeauftragte für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

¬Die beiden deutschen Staaten im Ost-<br />

West-Verhältnis: Fünfzehnte Tagung<br />

zum Stand der DDR-Forschung in der<br />

Bundesrepublik Deutschland 1. bis 4.<br />

Juni 1982<br />

17. Juni 1953: Arbeiteraufstand in der<br />

DDR<br />

Untersuchung des<br />

Verhältnisses zwischen BRD<br />

und DDR. Themen: deutschdeutsche<br />

Beziehungen als<br />

Bedingung und Grenze<br />

kollektiver Identität.<br />

Auswirkungen des<br />

amerikanisch-russischen<br />

Verhältnisses auf<br />

Deutschland.Ost-West-<br />

Finanzbeziehungen.<br />

Gesamtdeutsche<br />

Parteibildungen 1941-<br />

1947.Oder-Neiße-Frage.<br />

Bildungssysteme.<br />

Bedeutung und Funktion des<br />

4-Mächte-Abkommens über<br />

Berlin <strong>für</strong> das Ost-West-<br />

Verhältnis in Deutschland.<br />

Köln 1982 Ge-1347<br />

Arbeiteraufstand 1953-<br />

Vorgeschichte, Verlauf und<br />

Folgen. Kämpfe in Betrieben<br />

vor 17.6.53, sowjetische<br />

Deutschlandpolitik, 17. Juni<br />

in der Literatur der DDR.+<br />

Augenzeugenberichte,<br />

Dokumentation, Chronik.<br />

Köln 1982 Ge-1349

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!