13.12.2012 Aufrufe

Bibliotheksbestand: September 2011 - Landesbeauftragte für ...

Bibliotheksbestand: September 2011 - Landesbeauftragte für ...

Bibliotheksbestand: September 2011 - Landesbeauftragte für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

¬Die Straflager und Zuchthäuser der<br />

Sowjetzone: Gesundheitszustand und<br />

Lebensbedingungen der politischen<br />

Gefangenen<br />

Sozialdemokraten als Opfer im Kampf<br />

gegen die rote Diktatur.<br />

Arbeitsmaterialien <strong>für</strong> die politische<br />

Bildung<br />

Kurze Übersicht über die Bestände der<br />

Bezirksparteiarchive der SED in den<br />

Landesarchiven Mecklenburg-<br />

Vorpommern:<br />

Gemischte Gefühle: Einheitsalltag in<br />

Mecklenburg-Vorpommern, Vorwort von<br />

Regine Marquardt<br />

Entwicklung der sowjetische<br />

Internierungslager in der<br />

DDR: Bauten und<br />

Sachsenhausen-Zustände,<br />

gesundheitliche Situation.<br />

Übernahme der Haftanstalt<br />

Bautzen durch die<br />

Volkspolizei, Hungerrevolten<br />

in Bautzen 1950,<br />

Häftlingsärzte, Zustände im<br />

Zuchthaus Brandenburg.<br />

Bonn 1955 Ge-97<br />

Sozialdemokraten in der<br />

SBZ und DDR. Verurteilung<br />

von SPD-Mitgliedern zu<br />

hohen Freiheitsstrafen,<br />

Zwangsvereinigung von KPD<br />

Bonn 1994 BL-90 a-b<br />

und SPD zur SED, Kongreß<br />

der SPD 1961 in BRD mit<br />

Ollenhauer und Willy<br />

Brandt.+<br />

Literaturverzeichnis.<br />

Standort von<br />

Archivbeständen.<br />

Schwerin 1995 Na-71 a-b<br />

Lebensbedingungen und<br />

Veränderungen <strong>für</strong> die<br />

Bonn 1993 Ge-108<br />

Menschen im M-V drei Jahre<br />

nach der Wende.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!