13.12.2012 Aufrufe

Bibliotheksbestand: September 2011 - Landesbeauftragte für ...

Bibliotheksbestand: September 2011 - Landesbeauftragte für ...

Bibliotheksbestand: September 2011 - Landesbeauftragte für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gründung des Instituts <strong>für</strong><br />

zeitgeschichtliche<br />

Jugendforschung 1990/91 in<br />

Ostdeutschland und ihre<br />

Forschungsprojekte.<br />

Themen: "Westarbeit " der<br />

FDJ. FDJ und ihr Einfluß auf<br />

Kinder und Jugendliche in<br />

den Nachkriegsjahren bis<br />

1953 in der SBZ/DDR. FDJ-<br />

Studentensekretäre.<br />

Führungspersonal der FDJ<br />

Jahresbericht 1992 des Institut <strong>für</strong> 1945-1955. FDJ im<br />

zeitgeschichtliche Jugendforschung e.V. Rechtssystem der DDR.<br />

Jugend in der DDRausgewählte<br />

Zahlen und<br />

Fakten. Bewertung der<br />

politischen Situation in der<br />

DDR im<br />

Sokmmer/Frühherbst 1989<br />

durc h die Führung der FDJ.<br />

Liedszene und<br />

Liedermacher. Ostdeutsche<br />

Heimerzeihung<br />

1991.Jugendarbeitslosigkeit<br />

1990-1992 in Ostberlin.<br />

Video: Chronik der Wende. Teil 1. Die<br />

entscheidenden Tage im Oktober 1989<br />

Dokumentation der Wende-<br />

Ereignisse.<br />

Video: Chronik der Wende. Teil 2. Die<br />

Dokumentation der Wendeentscheidenden<br />

Tage im November und<br />

Ereignisse.<br />

Dezember 1989<br />

Video: Arno Esch- Freiheit gegen<br />

Stalinismus<br />

Dokumentarfilm über Erno<br />

Esch. (gedreht ua. am<br />

Demmlerplatz Schwerin)<br />

Berlin 1992 Ge-1363+F3600<br />

Hamburg 1994 V-12/I<br />

Hamburg 1994 V-12/II<br />

Schwerin 1995 V-19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!