13.12.2012 Aufrufe

Bibliotheksbestand: September 2011 - Landesbeauftragte für ...

Bibliotheksbestand: September 2011 - Landesbeauftragte für ...

Bibliotheksbestand: September 2011 - Landesbeauftragte für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

¬Das mobile Friedensseminar -<br />

Rückblick und Bewertung: Tagung in<br />

Zielow, 10. März 2000)<br />

¬Der Staatssicherheitsdienst: Ein<br />

Instrument der politischen Verfolgung in<br />

der sowjetischen Besatzungszone<br />

Deutschlands<br />

Getreu seiner Pflicht- Feliks Dzierzynski<br />

1977-1926<br />

Kampfgruppenprogramme (aus dem<br />

Archiv der BDVP Schwerin):<br />

Dokumente zum "Mobiles<br />

Friedensseminar"- Begriff <strong>für</strong><br />

zweitägige Veranstaltungen<br />

im Sommer der Jahre 1981-<br />

1989 im Bereich der Evang.-<br />

Lutherischen Kirche.<br />

Maßgebliche Veranstalter<br />

Markus Meckel und Heiko<br />

Lietz. Ausarbeitung "Kirche<br />

und die Friedensgruppen"<br />

von 1985. Protokoll Nr. 15<br />

der Ev. Landeskirche<br />

Mecklenburgs AG "Frieden"<br />

vom 6.9.1988. Brief aus dem<br />

Friedenskreis Vipperow an<br />

Erich Honecker gegen<br />

Ereignisse an der<br />

Zionskirche Berlin<br />

Dokumente zum Aufbau und<br />

Wesen des<br />

Staatssicherheitsdienstes<br />

der DDR. Stasi und Justiz,<br />

Untersuchungshaft und<br />

Strafvollzug.<br />

Biographie von Feliks<br />

Dzierzynski. Darstellung der<br />

Sortklubs Dynamo.<br />

2000 Dok-61<br />

Bonn 1962 Dok-63<br />

Berlin 1988 Dok-66<br />

Programme <strong>für</strong> die<br />

Kampfgruppen Schwerin von Schwerin 1957 Dok-67<br />

1955 und 1957.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!