13.12.2012 Aufrufe

Bibliotheksbestand: September 2011 - Landesbeauftragte für ...

Bibliotheksbestand: September 2011 - Landesbeauftragte für ...

Bibliotheksbestand: September 2011 - Landesbeauftragte für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Plötze, Hans-<br />

Joachim<br />

Podewin,<br />

Norbert<br />

Podewin,<br />

Norbert<br />

Pohlmann,<br />

Friederike<br />

¬Das Chemiedreieck im Bezirk Halle<br />

aus der Sicht des MfS<br />

Albert Norden. der Rabbinersohn im<br />

Politbüro: Albert Norden- Stationen<br />

eines ungewöhnlichen lebens. Eine<br />

Biographie von Norbert Podewin<br />

Bernhard Quandt (1903-1999) Ein<br />

Urgestein Mecklenburgs<br />

Hotel der Spione - Das "Neptun" in<br />

Warnemünde<br />

Situation in den<br />

Chemiebetrieben in<br />

Schkopau, Bitterfeld<br />

,Merseburg.<br />

Umweltverschutzung und<br />

Unfälle in den<br />

Chemiebetrieben anhand<br />

von Stasiakten.<br />

Biographie Albert Norden,<br />

von 1958 bis 1981 Mitglied<br />

des Politbüros des ZK der<br />

SED und Abgeordneter der<br />

Volkskammer.<br />

Biographie von Bernhard<br />

Quandt, ehemaliger<br />

Landwirtschaftsminister und<br />

Regierungschef in<br />

Mecklenburg.Bodenreform<br />

in Mecklenburg.<br />

Magdeburg 1997 Ge-744/4<br />

Berlin 2001 Me-183<br />

Rostock 2006 Me-313<br />

Geschichte des Neptun-<br />

Hotel in Warnemünde.Das<br />

Hotel und die Stasi.Rolle der<br />

inoffiziellen MfS-Mitarbeiter,<br />

Arbeitsweise der Stasi im<br />

Hotel, Stammgast Alexander Schwerin 2008 Ge-1407 a-b<br />

Schalck-Golodkowski, Büro<br />

von Harald Lochotzke im<br />

"Neptun", Hotelgast Uwe<br />

Barschel. Der Direktor Klaus<br />

Wenzel.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!