13.12.2012 Aufrufe

Bibliotheksbestand: September 2011 - Landesbeauftragte für ...

Bibliotheksbestand: September 2011 - Landesbeauftragte für ...

Bibliotheksbestand: September 2011 - Landesbeauftragte für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Maier, Hans;<br />

Norden,<br />

Günther van;<br />

Hürten, Heinz<br />

Makarenko,<br />

Anton<br />

Semenovic<br />

Malachowskaj<br />

a, Natalja;<br />

Mamonowa,<br />

Tatjana;<br />

Goritschewa,<br />

Tatjana;<br />

Maleck, Bernd<br />

Maltzahn,<br />

Dietrich von<br />

Malycha,<br />

Andreas<br />

Malycha,<br />

Andreas<br />

Kirchen in der Diktatur: Drittes Reich<br />

und SED-Staat. Fünfzehn Beiträge<br />

Ausgewählte pädagogische Schriften:<br />

¬Die Frau und Russland: Almanach von<br />

Frauen <strong>für</strong> Frauen Nr.1. Die erste "freie<br />

Zeitschrift" im Selbstverlag im<br />

<strong>September</strong> 1979 in der UdSSR<br />

erschienen. Texte aus dem Almanach<br />

Nr.2."Rossijanka".Zeitschrift "Marija"<br />

Nr.1 am 5.Mai 1980 in der UdSSR<br />

erschienen. Frauenoffensive<br />

Wolfgang Ullmann "Ich werde nicht<br />

schweigen": Gespräche mit Wolfgang<br />

Ullmann<br />

Mein erstes Leben oder Sehnsucht<br />

nach Freiheit<br />

Auf dem Weg zur SED: Die<br />

Sozialdemokratie und die Bildung einer<br />

Einheitspartei in den Ländern der SBZ.<br />

Eine Quellenedition<br />

¬Die SED: Geschichte ihrer<br />

Stalinisierung 1946-1953<br />

Vergleichende Betrachtung<br />

der Kirchen zur Nazizeit und<br />

in der DDR.<br />

Die Makarenko-<br />

Erziehungslehre.<br />

Versuch der Herausgabe<br />

einer feministischen<br />

Zeitschrift in der UdSSR<br />

1979. Situation der Frauen<br />

in der UdSSR.<br />

Gespräche mit Wolfgang<br />

Ullmann über sein Leben in<br />

der DDR und die Wende.<br />

Erlebnisbericht von Dietrich<br />

von Maltzahn. Fluchtversuch<br />

und Inhaftierung.<br />

Die SPD und der Verlauf der<br />

Vereinigung in der Ostzone.<br />

Dokumente nach Ländern<br />

geordnet.<br />

Die Geschichte der SED von<br />

ihrer Gründung bis 1953.<br />

Untersuchung zur<br />

Entwicklung stalinistischer<br />

Herrschaftsstrukturen in der<br />

SED.Säuberungen in der<br />

Partei. Parteiüberprüfungen<br />

von 1951 -Höhepunkt der<br />

Säuberungen.<br />

Göttingen 1993 Ge-30<br />

Paderborn 1961 Ge-1318<br />

München 1980 O-Europa-7<br />

Berlin 1991 Me-343<br />

München 2009 Me-392<br />

Bonn 1996 Dok-155<br />

Paderborn; München;Wien;<br />

Zürich<br />

2000 Ge-690

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!