13.12.2012 Aufrufe

Bibliotheksbestand: September 2011 - Landesbeauftragte für ...

Bibliotheksbestand: September 2011 - Landesbeauftragte für ...

Bibliotheksbestand: September 2011 - Landesbeauftragte für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lettland unter sowjetischer und<br />

nationalsozialistischer Herrschaft 1940-<br />

1991: Eine Darstellung des Lettischen<br />

Okkupationsmuseums mit Vorwort von<br />

Rainer Prachtl<br />

¬Die Rückkehr der Demokratie: Die<br />

demokratischen Revolutionen in<br />

Ostmitteleuropa 1989-91<br />

Erinnerungsorte an den Massenterror<br />

1937/38 Russische Förderation.<br />

Geschenk<br />

Dokumente der Berliner Tagung des<br />

Weltfriedensrates 21.-26. Februar 1951<br />

Traumatisierungen in (Ost-)<br />

Deutschland<br />

Dokumente zur Geschichte<br />

der Besetzung Lettlands aus<br />

Köln; Riga 1998 Osteuropa-10 a-b<br />

dem Okkupationsmuseum in<br />

Riga.<br />

Katalog zur Ausstellung der<br />

Stiftung Ettersberg "Die<br />

Rückkehr der Demokratie-<br />

Die demokratischen<br />

Revolutionen in<br />

Ostmitteleuropa 1989-91"<br />

Dokumentation über die<br />

Gedenkstätten <strong>für</strong> die Opfer<br />

des stalinistischen Terrors<br />

1938/38 in der russischen<br />

Förderation. Geschenk von<br />

Anna Kaminsy.<br />

Dokumente der Berliner<br />

Tagung des<br />

Weltfriedensrates 1951 in<br />

Berlin. Thema ua. Friedliche<br />

Lösung der<br />

Deutschlandfrage.<br />

Erfurt 2007 Pol-254<br />

Berlin 2007 Na-99<br />

Berlin 1951 DDR-452<br />

Traumatisierung in der<br />

Geschichte und Gegenwart<br />

Deutschlands aus<br />

ostdeutscher Sicht.<br />

Politische<br />

Krankengeschichtsschreibun<br />

g.<br />

Gießen 2006 Psy-39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!