13.12.2012 Aufrufe

Bibliotheksbestand: September 2011 - Landesbeauftragte für ...

Bibliotheksbestand: September 2011 - Landesbeauftragte für ...

Bibliotheksbestand: September 2011 - Landesbeauftragte für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Agenda DDR-Forschung: Ergebnisse,<br />

Probleme, Kontroversen<br />

Über Grenzen und Zeiten- Für Freiheit,<br />

Recht und Demokratie: 7. Kongreß des<br />

<strong>Landesbeauftragte</strong>n <strong>für</strong> die Unterlagen<br />

des Staatssicherheitsdienstes der<br />

ehemalgen DDR und Stiftung zur<br />

Aufarbeitung der SED-Diktatur mit den<br />

Verfolgtenverbänden und<br />

Aufarbeitungsinitiativen 23.bis 25.Mai<br />

2003 in Brandenburg an der Havel<br />

Aspekte der<br />

interdisziplinären DDR-<br />

Forschung im Bereich<br />

Herrschaft und<br />

Alltag.Themen: Emigration<br />

und Rückkehr von<br />

Wissenschaftlern in die SBZ<br />

nach 1945, Wissenschaftler<br />

M. von Ardenne, kirchliche<br />

Jugendarbeit in Jena,<br />

Kirchenakten,<br />

Außenbeziehungen- Asyl in<br />

der DDR, sowjetische<br />

Besatzungtruppen und die<br />

Bevoelkerung, DSF,<br />

Gesellschaft und Wirtschaft-<br />

Umsiedlerproblem 1945-<br />

1955 in der SBZ/DDR,<br />

Frauen; sozialistische Riten<br />

und ihre Rolle bei der SED-<br />

Kirchenpolitik,Treuhandanst<br />

alt; Junge Union in der SBZ<br />

1945-1948.<br />

Referate auf dem 7.<br />

<strong>Landesbeauftragte</strong>nkongres<br />

s in Brandenburg.<br />

Münster 2005 Ge-1198<br />

Brandenburg 2004 Pol-211 a-b

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!