13.12.2012 Aufrufe

Bibliotheksbestand: September 2011 - Landesbeauftragte für ...

Bibliotheksbestand: September 2011 - Landesbeauftragte für ...

Bibliotheksbestand: September 2011 - Landesbeauftragte für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Haase, Baldur<br />

Haase,<br />

Norbert<br />

Haase,<br />

Norbert;<br />

Oleschinski,<br />

Brigitte;<br />

Wüllner, Fritz<br />

Mielke contra Pegasus: Berufs-und<br />

Laienautoren, Literaturinteressierte des<br />

ehemaligen Bezirks Gera im Visier des<br />

Ministeriums <strong>für</strong> Staatssicherheit.<br />

Dokumentarisch erzählt von Baldur<br />

Haase<br />

Torgau- Ein Kriegsende in Europa:<br />

Begegnung und Befreiung. Eine<br />

Einführung.<br />

¬Das Torgau-Tabu:<br />

Wehrmachtstrafsystem. NKWD-<br />

Speziallager- DDR- Strafvollzug<br />

Überwachung der<br />

Literaturszene durch die<br />

Stasi im Bezirk Gera.<br />

Ausstellung des<br />

Dokumentationszentrums in<br />

Torgau zur Geschichte<br />

Torgaus. Standort der<br />

berüchtigten<br />

Wehrmachtsgefängnisse<br />

Fort Zinna und Brückenkopf,<br />

Zentrale des<br />

Kriegsgefangenenwesens,<br />

ab 1945 Standort des<br />

Reichskriegsgerichtes, 1945<br />

Begegnungsort der<br />

russischen und<br />

amerikanischen Truppen,<br />

Speziallager der Sowjets<br />

nach 1945. 15 Fotos aus<br />

dem April 1945 und<br />

Lebensgeschichten.<br />

Erfurt 2001 Dok-97<br />

Bremen 1995 Ge-261<br />

Geschichte der Haftanstalt in<br />

Torgau. I.<br />

Wehrmachtstrafvollzug in<br />

Torgau., Reichskriegsgericht<br />

Leipzig 1993 Ge-235<br />

. II.NKWD-Lager Torgau. III.<br />

Strafvollzugseinrichtungen<br />

der DDR in Torgau.<br />

Dokumente +Chronik.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!