13.12.2012 Aufrufe

Bibliotheksbestand: September 2011 - Landesbeauftragte für ...

Bibliotheksbestand: September 2011 - Landesbeauftragte für ...

Bibliotheksbestand: September 2011 - Landesbeauftragte für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unterrichtung durch den<br />

<strong>Landesbeauftragte</strong>n <strong>für</strong> Mecklenburg-<br />

Vorpommern <strong>für</strong> die Unterlagen des<br />

Staatssicherheitsdienstes der<br />

ehemaligen DDR. Tätigkeitsbericht<br />

2003<br />

Erfahrungsornientierte Methoden der<br />

politischen Bildung<br />

Handbuch zur politische Bildung:<br />

Handbuch Medienarbeit.<br />

Medienanalyse, Medienordnung,<br />

Medienwirkung<br />

Ost-West Geschichten: Schüler<br />

schreiben über Deutschland. Mit einem<br />

Vorwort von Roman Herzog<br />

Bericht der LStU an den<br />

Landtag: Beratung nach<br />

StUG-AG M-V.<br />

Rehabilitierung und<br />

Entschädigungsleistungen.<br />

Aufarbeitung.Projekt "DDR<br />

im Schulunterricht". 50.<br />

Jahrestag 17. Juni 1953<br />

Methoden der politischen<br />

Bildung.<br />

Grundlagen und didaktische<br />

Prinzipien politischer<br />

Bildung. Methoden,<br />

Verfahren, Medien und<br />

Arbeitsmittel. Politische<br />

Bildung im schulischen und<br />

außerschulischen Bereich.<br />

Handbuch zur<br />

pädagogischen Nutzung von<br />

Massenmedien.<br />

Schwerin 2005 Pol-17/8<br />

Bonn 1988 Bl-1<br />

Bonn 1988 Bl-5<br />

Opladen 1991 Bl-2<br />

Ergebnisse des<br />

Schülerwettbewerbs "Ost-<br />

West-Geschichte(n)-<br />

Jugendliche fragen nach"<br />

München 1996 Bl-13<br />

der Körberstiftung im Namen<br />

des Bundespräsidenten.<br />

Veröffentlichung der 19<br />

besten Geschichten.<br />

Politische Memoriale: Gedenkstätten- Dokumente der Konferenz<br />

Gesellschaft-Gedächtnis. 33.<br />

zu politischen Gedenkstätten<br />

Schwerin<br />

bundesweites Gedenkstättenseminar 1.- am 1.-4.Juni 2000 in<br />

2000 Bl-36<br />

4. Juni 2000 in Schwerin. Protokoll Schwerin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!