13.12.2012 Aufrufe

Bibliotheksbestand: September 2011 - Landesbeauftragte für ...

Bibliotheksbestand: September 2011 - Landesbeauftragte für ...

Bibliotheksbestand: September 2011 - Landesbeauftragte für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Debatte zum Bericht des<br />

Parlamentarischen<br />

Untersuchungsausschuss 1/3 des<br />

Landtages "Aufklärung der früheren<br />

Kontakte des Ministerpräsidenten<br />

Dr.Manfred Stolpe zu Organistationen<br />

des Staatsapparates der DDR, der SED<br />

sowie zum Staatssicherheitsdienst und<br />

der in diesem Zusammenhang<br />

erhobenen Vorwürfe". Wortprotokoll der<br />

Plenarsitzung vom 16.Juni 1994.<br />

Verfassungsschutzbericht 1993:<br />

Linksexteremistische Bestrebungen,<br />

Rechtsextremistische Bestrebungen,<br />

Sicherheitsgefährdende und<br />

extremistische Bestrebungen von<br />

Ausländern, Spionageabwehr<br />

Zweiter Tätigkeitsbericht des<br />

Bundesbeauftragten <strong>für</strong> die Unterlagen<br />

des Staatssicherheitsdienstes der<br />

ehemaligen DDR. 1995:<br />

Legislative, Exekutive, Rechtsprechung:<br />

Bund, Länder, Kommunen, Aufgaben,<br />

Organisationen, Arbeitsweise. Die<br />

Herstellung der Deutschen Einheit und<br />

die Bundestagswahl 1990<br />

Untersuchung zur Stasi-<br />

Verstrickung von Manfred<br />

Stolpe.<br />

Archivbestände, Anträge von<br />

Bürgern auf Akteneinsicht,<br />

Bildung und Forschung,<br />

besondere Fragestellungen<br />

und Entwicklungen bei der<br />

Anwendung des Stasi-<br />

Unterlagen-Gesetzes.<br />

Aufbau der Bundesrepublik<br />

Deutschland.<br />

Potsdam 1994 Pol-26<br />

Bonn 1994 Pol-27/ 93<br />

Berlin 1995 Pol-1 a-b / II<br />

Bonn 1990 Pol-35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!