13.12.2012 Aufrufe

Bibliotheksbestand: September 2011 - Landesbeauftragte für ...

Bibliotheksbestand: September 2011 - Landesbeauftragte für ...

Bibliotheksbestand: September 2011 - Landesbeauftragte für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Frauen im KZ Ravensbrück.<br />

Lagergeschichte, Alltag im<br />

Lager- Außenlager,<br />

Häftlingshierarchie,<br />

Häftlingsverwaltung,<br />

Menschenversuche,<br />

Frauen in Konzentrationslagern: Bergensexuelle<br />

Gewalt, weibliche<br />

Belsen Ravensbrück<br />

Häftlinge aus Ravensbrück<br />

in Bordellen der<br />

Männerkonzentrationslager,<br />

Geburten in Ravensbrück,<br />

Kultur-, Täterinnen und<br />

Täter, Lebensgeschichten.<br />

¬Die Kirchenpolitik von SED und<br />

Staatssicherheit: Eine Zwischenbilanz<br />

Deportiert-Interniert-Verwaist: Das<br />

Elend der Frauen, Kinder und Greise in<br />

den Arbeitslagern der Sowjetunion von<br />

1945 bis 1958<br />

Vierzig Jahre DDR: Kleiner Archivführer<br />

<strong>für</strong> das Land Sachsen-Anhalt<br />

Einflußnahme von Staat und<br />

Stasi auf die Kirche.<br />

Historischer Ort der Kirchen,<br />

Kirchenpolitische<br />

Institutionen, Mfs und<br />

evangelische Kirche, Mfs<br />

und katholische Kirche,<br />

Aufarbeitung und<br />

Auseinandersetzung in der<br />

Kirche.<br />

Bremen 1994 Ge-249<br />

Berlin 1996 Ge-251<br />

Deutsche Kriegsweisen in<br />

Heimen in der UdSSR.<br />

Verschleppung deutscher<br />

Frauen in sowjetische<br />

Arbeitslager. Zahlen, Karten,<br />

Lager und Erlebnisberichte.<br />

Berlin Ge-253<br />

Übersicht über Archive und<br />

Akten-Standorte in Sachsen- Magdeburg 1996 Na-84<br />

Anhalt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!