13.12.2012 Aufrufe

Bibliotheksbestand: September 2011 - Landesbeauftragte für ...

Bibliotheksbestand: September 2011 - Landesbeauftragte für ...

Bibliotheksbestand: September 2011 - Landesbeauftragte für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nach-Denken: Zum Weg des Bundes<br />

der Evangelischen Kirchen in der DDR/<br />

im Auftrag des Kirchenamtes der EKD<br />

<strong>für</strong> die Arbeitsgemeinschaft zur<br />

Aufarbeitung der Vergangenheit<br />

Aufgabe und Wirkung der<br />

Gemeinschaft im Bund der<br />

Evangelischen Kirchen in<br />

der DDR. Arbeitsgruppe<br />

versucht Darstellung des<br />

Verhältnisses von Kirche,<br />

Staat und Gesellschaft.<br />

Bericht aus Sicht der<br />

Leitungsebene. Teil 1:Der<br />

Bund der evangl. Kirchen in<br />

der DDR-Überblick über<br />

Aufbau, Strukturen,<br />

Erfahrungen und<br />

Schwerpunkte der Arbeit,<br />

Erfahrungen der<br />

Vorwendezeit 1987-1989.<br />

Teil II: Dokumentation. Teil<br />

III: Literatur.<br />

Frankfurt am Main 1995 Ge-194 a-b<br />

Transodra Potsdam Ge-350<br />

Evangelische Akademien in der DDR:<br />

Bildungsstätten zwischen Widerstand<br />

und Anpassung<br />

Forschungsprojekt des<br />

Instituts <strong>für</strong><br />

Erziehungswissenschaften<br />

an der Schiller-Universtität<br />

Jena zur Rolle der<br />

evangelischen Akademien<br />

<strong>für</strong> Erwachsenenbildung in<br />

der DDR. Einzelnde<br />

Institutionen ua.<br />

Evangelische Akademie der<br />

Evangelischen.-Lutherischen<br />

Landeskirche Mecklenburgs,<br />

evangelische Akademie und<br />

Greifswalder Landeskirche.<br />

Quellen. + Personenregister.<br />

Leipzig 2007 Ge-1457

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!