13.12.2012 Aufrufe

Bibliotheksbestand: September 2011 - Landesbeauftragte für ...

Bibliotheksbestand: September 2011 - Landesbeauftragte für ...

Bibliotheksbestand: September 2011 - Landesbeauftragte für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vierter Tätigkeitsbericht des<br />

Bundesbeauftragten <strong>für</strong> die Unterlagen<br />

des Staatssicherheitsdienstes der<br />

ehemaligen DDR. 1999<br />

Vorträge. Ansprachen zur Eröffnung des<br />

Hannah-Arendt-Institutes am 17. Juni<br />

1993 an der TU Dresden<br />

Überblick. Anträge von<br />

Bürgern auf Auskunft,<br />

Einsicht und Herausgabe<br />

von Unterlagen- Stand der<br />

Erledigungen.<br />

Decknamenentschlüsselung,<br />

Rechtliche<br />

Voraussetzungen,<br />

Erwartungen und Verhalten<br />

der Betroffenene gegenüber<br />

ehemaligen IM.<br />

Anonymisierung und<br />

Löschung<br />

personenbezogenen<br />

Informationen über<br />

Betroffene und Dritte,<br />

Verwendung von<br />

Unterlagen, Archivbestände,<br />

Politische Bildung,<br />

Bearbeitung von<br />

Forschungsanträgen,<br />

Presse und<br />

Öffentlichkeitsarbeit.Rechtss<br />

prechung und Datenschutz.<br />

Berlin 2000 Pol-1 / IV<br />

Ansprachen zur Einweihung<br />

des Hannah-Arendt-Institut<br />

<strong>für</strong> Totalitarismusforschung<br />

e.V. an der TU Dresden.<br />

Satzung, Organisationsplan,<br />

Landtagsbeschluss,<br />

Pressestimmen.<br />

Dresden 1993 Pol-80/1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!