13.12.2012 Aufrufe

Bibliotheksbestand: September 2011 - Landesbeauftragte für ...

Bibliotheksbestand: September 2011 - Landesbeauftragte für ...

Bibliotheksbestand: September 2011 - Landesbeauftragte für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bohse, Daniel;<br />

Eberle, Henrik<br />

Bolck, Anja;<br />

Haescher,<br />

Katja<br />

Boll, Friedhelm<br />

Boll, Friedhelm<br />

Boll,<br />

Friedhelm;<br />

Bouvier,<br />

Beatrix;<br />

Mühlen, Patrik<br />

von zur<br />

Foto- und Filmdokumente zum<br />

Kriegsende und zur Geschichte der<br />

Sowjetischen Besatzungszone in<br />

Deutschland im Russischen<br />

Staatsarchiv <strong>für</strong> Film- und<br />

Fotodokumente (RGAKFD): Eine<br />

Dokumentation von Daniel Bohse und<br />

Henrik Eberle, Martin-Luther-Universität<br />

Halle-Wittenburg<br />

20 Jahre friedliche Revolution und<br />

Grenzöffnung: Herbst 1989 in der<br />

Region Ludwigslust/Hagenow<br />

Schweigen ist Schuld. Von der Last,<br />

über den Holocaust zu berichten:<br />

Sprechen als Last und Befreiung:<br />

Holocaust-Überlebende und politisch<br />

verfolgte zweier Diktaturen; ein beiträg<br />

zur deutsch-deutschen<br />

Erinnerungskultur<br />

Politische Repression in der SBZ/DDR<br />

und ihre Wahrnehmung in der<br />

Bundesrepublik: Vorträge einer Sektion<br />

auf dem Berliner "Geschichtsforum<br />

1949-1989-1999. Getrennte<br />

Vergangenheit- gemeinsame<br />

Geschichte? am 29. Mai 1999<br />

Verzeichnis interessanter<br />

Fotos und Filme des Archivs<br />

über das Kriegsende in<br />

Ostdeutschland.<br />

Wende und Grenzöffnung im<br />

Lankreis Ludwigslust.<br />

Menschern und Ereignisse..<br />

Untersuchung der Umstände<br />

sprachlicher Verarbeitung<br />

von<br />

Verfolgungserfahrungen.Ver<br />

gleich von<br />

Lebensgeschichten von<br />

Opfern<br />

nationalsozialistischer und<br />

stalinistischer Verfolgung<br />

mittels Opfer-Interviews.<br />

Dokumente zum<br />

Geschichtsforum 1999 zur<br />

Wahrnehmung der<br />

politischen Gewalt in der<br />

SBZ/DDR in der BRD.<br />

Halle; Berlin 2005 Na-75<br />

Ludwigslust 2009 Ge-1578<br />

2007<br />

Bonn 2001 Ge-851<br />

Bonn 1999 Pol-69 /30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!