26.10.2017 Aufrufe

ae-komm Seminarprogramm

Programm der Akademie für erfolgreiche Kommunikation

Programm der Akademie für erfolgreiche Kommunikation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mehr als Tapas und Torero<br />

Interkulturelle Kommunikation:<br />

Spanien<br />

04<br />

MARKETING GRUNDLAGEN DER<br />

KOMMUNIKATION<br />

½ TAG THEORIE PRAXIS 6-20<br />

Spanien als kultureller Mikrokosmos wird von außen einheitlicher wahrgenommen,<br />

als es tatsächlich ist. Flächenmäßig und von der Einwohnerzahl her gehört Spanien zu<br />

Europas größten Ländern. Aktuell in einer extremen wirtschaftlichen Krise, ist Spanien<br />

dennoch als Wirtschaftsfaktor nicht zu unterschätzen. Nicht zuletzt durch seine Vergangenheit<br />

als kultureller Schmelztiegel und Ausgangspunkt eines weltumspannenden<br />

Reiches ist das Land heute noch Drehscheibe nach Afrika oder Lateinamerika. So<br />

gilt es, den Blick für das Thema interkulturelle Kommunikation in Bezug auf Spanien<br />

schärfen. Neben den Grundlagen interkultureller Kommunikation geht es vornehmlich<br />

um Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Deutschland und Spanien.<br />

Programm ...................................................................................................................................................................<br />

▸▸<br />

Was ist interkulturelle Kommunikation?<br />

▸▸<br />

Einführung in das Themengebiet Spanien.<br />

▸▸<br />

Interkulturelle Kommunikation am Beispiel Andalusien<br />

▸▸<br />

Regionale Unterschiede in Spanien (Schwerpunkt: Kastilien und Katalonien)<br />

Lernziele .....................................................................................................................................................................<br />

Ziel ist der Aufbau eines interkulturellen Verständnisses, um eine erfolgreiche Kommunikation<br />

zu gewährleisten und möglichen Missverständnissen vorzubeugen sowie die<br />

eigenen Fähigkeiten in der interkulturellen Kommunikation selbst weiterzuentwickeln.<br />

Florian Abel<br />

Während und nach dem Studium der<br />

Angewandten Sprachen, Wirtschafts- und<br />

Kulturraumstudien (Dipl.-Kulturwirt) sowie<br />

der Musikpädagogik mit Nebenfächern<br />

Psychologie und Kunstgeschichte zahlreiche<br />

Aktivitäten im Musik- und Reisebetrieb, u.a.<br />

als Ensemblemanager beim Musikpodium<br />

Stuttgart und als Studienreiseleiter u.a. für<br />

Thomas Cook. Heute ist Florian Abel Unternehmer<br />

im Bereich Führungs-, Vertrieb- und<br />

Sprachtrainings, nach zahlreichen leitenden<br />

Funktionen im Vertrieb und Marketing im<br />

Bereich Erneuerbare Energie. Bei allem<br />

Tun steht der Kunde im Mittelpunkt seiner<br />

Auffassung des Vertriebsprozesses – jeglicher<br />

Kundenkontakt ist Verkauf!<br />

WEBMARKETING/<br />

SOCIAL MEDIA<br />

PRESSEARBEIT PUBLIC<br />

RELATIONS<br />

GRAFIK UND<br />

DESIGN<br />

Zielgruppe ..................................................................................................................................................................<br />

Personen, welche mit Lateinamerika beruflich oder privat zu tun haben, oder haben<br />

werden.<br />

Methoden ....................................................................................................................................................................<br />

Vortrag, Diskussion, Einzel- und Gruppenarbeit, Rollenspiele, Praxisbeispiele.<br />

103<br />

INTERNE<br />

KOMMUNIKATION<br />

INTERKULTURELLE<br />

KOMMUNIKATION

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!