26.10.2017 Aufrufe

ae-komm Seminarprogramm

Programm der Akademie für erfolgreiche Kommunikation

Programm der Akademie für erfolgreiche Kommunikation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wieso, weshalb, warum –<br />

und vor allem: wie?<br />

Überblick und Einführung in die<br />

interne Kommunikation<br />

02<br />

MARKETING GRUNDLAGEN DER<br />

KOMMUNIKATION<br />

½ TAG THEORIE PRAXIS 6– 12<br />

Mitarbeiter sind die wichtigsten Multiplikatoren für ein Unternehmen – dennoch wird<br />

die interne Kommunikation (IK) oftmals geradezu stiefmütterlich behandelt. Warum IK<br />

Chefsache ist, welche Bereiche zur IK zählen, woran man dabei denken und was man<br />

unbedingt beachten sollte, erfahren Sie in diesem Seminar. Sie lernen die wichtigsten<br />

IK-Maßnahmen kennen und haben danach einen Überblick über den „Erfolgsfaktor<br />

interne Kommunikation”.<br />

Programm ...................................................................................................................................................................<br />

▸▸<br />

Einordnung der IK in den Kommunikationsmix<br />

▸▸<br />

Maßnahmen der IK<br />

▸▸<br />

Erste Gehversuche in der IK<br />

▸▸<br />

Das schwarze Brett in Zeiten von Facebook & Co<br />

Lernziele .....................................................................................................................................................................<br />

Verstehen der Relevanz des Themas im Kommunikationsmix, Kennen der wichtigsten<br />

Maßnahmen der IK.<br />

Zielgruppe ..................................................................................................................................................................<br />

Einsteiger in PR/IK; Unternehmer, die IK in ihrem Unternehmen strategisch installieren<br />

wollen.<br />

Martina Wolf<br />

absolvierte ein Volontariat in einer PR-Agentur,<br />

bevor sie nach etlichen Jahren auf Agenturseite<br />

in die Wirtschaft wechselte. Nach einem<br />

berufsbegleitenden Studium zur Kommunikationswirtin<br />

machte sie sich mit einer PR- und<br />

Marketingberatung selbständig und unterstützte<br />

vor allem erfolgreiche Mittelständler<br />

bei deren Kommunikationsstrategie. Sie ist<br />

in erster Linie im Dienstleistungssektor tätig<br />

und hat sich auf interne Kommunikation<br />

spezialisiert. Derzeit leitet sie das Team Interne<br />

Medien in der Bundesagentur für Arbeit.<br />

WEBMARKETING/<br />

SOCIAL MEDIA<br />

PRESSEARBEIT PUBLIC<br />

RELATIONS<br />

GRAFIK UND<br />

DESIGN<br />

Methoden ....................................................................................................................................................................<br />

Vortrag, Gruppenarbeit, Fallbeispiele, Übungen.<br />

INTERNE<br />

KOMMUNIKATION<br />

89<br />

INTERKULTURELLE<br />

KOMMUNIKATION

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!