26.10.2017 Aufrufe

ae-komm Seminarprogramm

Programm der Akademie für erfolgreiche Kommunikation

Programm der Akademie für erfolgreiche Kommunikation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

09 Brechen Sie das Eis und gewinnen<br />

Sie Ihre Zuhörer<br />

Small Talk und Präsentation<br />

1 TAG THEORIE PRAXIS 8– 15<br />

Thomas Vogel<br />

verantwortete in seiner Zeit als Offizier<br />

bei der Bundeswehr vier Jahre die Presseund<br />

Öffentlichkeitsarbeit in Nordbayern.<br />

In diesem Zusammenhang war er unter<br />

anderem längere Zeit bei der UNO und<br />

OSZE sowie im Deutschen Bundestag tätig<br />

und war mehrere Jahre für die Pressearbeit<br />

bei der Münchner Sicherheitskonferenz<br />

mitverantwortlich. 2010-2012 brachte er ein<br />

junges Unternehmen aus der Photovoltaik<br />

als Pressesprecher und Leiter der Öffentlichkeitsarbeit<br />

innerhalb kürzester Zeit zur<br />

Weltbekanntheit. Seit Oktober 2012 ist er<br />

Geschäftsführer eines mittelständischen<br />

Unternehmens in Nürnberg.<br />

Small Talk ist eine der höchsten Künste der Kommunikation und hinterlässt den wichtigen<br />

ersten Eindruck beim Gegenüber. Die größte Hürde dabei ist meist der Einstieg. Ist<br />

dieser gelungen, läuft es oft von allein. Ebenso ist es oft eine einmalige Chance, sich vor<br />

einer Gruppe zu präsentieren. Im Zuge von Powerpoint und Effektanimation scheint die<br />

Erstellung einer Präsentation ein Leichtes zu sein. Weit gefehlt: Nicht wer die meisten<br />

Effekte und Sounds in seine Vorträge integriert, gewinnt seine Zuhörerschaft, sondern<br />

wer den Punkt und den Nerv des Publikums trifft, kann Aufmerksamkeit binden.<br />

Programm ...................................................................................................................................................................<br />

▸ ▸ „Small Talk” – der erste Eindruck ist nicht zu revidieren<br />

▸▸<br />

Der Leitfaden für den Small Talk<br />

▸▸<br />

Die Präsentation – Do's and Don'ts<br />

▸▸<br />

Der Leitfaden zur Präsentation<br />

▸▸<br />

Powerpoint – ein Hilfsmittel zur Präsentation – der Mensch steht im Mittelpunkt<br />

▸▸<br />

Einhaltung der CI<br />

Lernziele .....................................................................................................................................................................<br />

Lernen Sie sich zu präsentieren und ein Gespräch zu führen. Wenn das Eis gebrochen<br />

ist, ist jede Bühne, ob am Tresen oder vor der Gruppe, ein Spielfeld, das Sie für sich<br />

nutzen können. Machen Sie den ersten Schritt, die anderen <strong>komm</strong>en von allein.<br />

Zielgruppe ..................................................................................................................................................................<br />

Führungskräfte und alle, die sich in einer unbekannten Gruppe oder vor einer<br />

Präsentation unsicher fühlen.<br />

Methoden ....................................................................................................................................................................<br />

Vortrag, Gruppenarbeit, Einzelarbeit, Diskussion, Präsentation.<br />

62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!