26.10.2017 Aufrufe

ae-komm Seminarprogramm

Programm der Akademie für erfolgreiche Kommunikation

Programm der Akademie für erfolgreiche Kommunikation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

07 Tatort Telefon<br />

Professionelles und<br />

kundenorientiertes Telefonieren<br />

½ TAG THEORIE PRAXIS 12– 16<br />

Andrea Bakovic & Sabine Sendner<br />

Die Inhaberinnen eines Instituts für Coaching<br />

und Training sowie einer logopädischen Praxis<br />

arbeiten seit vielen Jahren einzeln oder im<br />

Team als erfolgreiche (Business-)Coaches,<br />

Trainer und praxisorientierte Berater. Sie<br />

begleiten in Einzel- und Gruppencoachings<br />

Veränderungsprozesse in Unternehmen und<br />

für Einzelpersonen. Ihre Erfahrung bringen<br />

sie in maßgeschneiderten, individuellen und<br />

nachhaltigen Konzepten ein - von der strategischen<br />

Entwicklung bis zur Umsetzung. Ihre<br />

weiteren Schwerpunkte sind Kommunikations-,<br />

Telefon- und Stimmtraining.<br />

Professionell geführte Telefonate gewinnen in der heutigen Zeit immer mehr an<br />

Bedeutung. In über 70% der Fälle sind sie nicht nur der erste Kontakt, sondern auch<br />

Türöffner für eine erfolgreiche Geschäftsbeziehung mit Ihren Kunden bzw. Geschäftspartnern.<br />

Sie erhalten in diesem Seminar zahlreiche Tipps für den telefonischen<br />

Alltag – so überzeugen Sie Ihren Kunden mit Ihrer Professionalität auch am Telefon.<br />

Programm ...................................................................................................................................................................<br />

▸▸<br />

Grundlagen der Kommunikation<br />

▸▸<br />

Besonderheiten am Telefon<br />

▸▸<br />

Situationsanalyse: Wo steht mein Gesprächspartner und wie erreiche ich ihn<br />

▸▸<br />

Welche „Sprache” spricht mein Gesprächspartner<br />

▸▸<br />

Welche Instrumente stehen mir zur Verfügung<br />

▸▸<br />

Beschwerdemanagement<br />

Lernziele .....................................................................................................................................................................<br />

Sicheres und souveränes Telefonieren. Professioneller Umgang mit schwierigen<br />

Gesprächspartnern und kritischen Fragen.<br />

Zielgruppe ..................................................................................................................................................................<br />

Alle, die effektiv und professionell telefonieren und dabei trotzdem authentisch bleiben<br />

möchten.<br />

Methoden ....................................................................................................................................................................<br />

Vortrag, Fallbeispiele, Übungssequenzen.<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!