26.10.2017 Aufrufe

ae-komm Seminarprogramm

Programm der Akademie für erfolgreiche Kommunikation

Programm der Akademie für erfolgreiche Kommunikation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

05 Schreibt mal wieder<br />

Wieso Kundenmagazine nicht<br />

von gestern sind<br />

½ TAG THEORIE PRAXIS 8– 10<br />

Christian Rechholz<br />

startete als Student schon seine erste<br />

ehrenamtliche PR-Kampagne. Da ahnte er<br />

noch nicht, dass ihn sein Berufsweg einmal<br />

in diesen Bereich führen wird. Nach dem<br />

Studium der Politik, Geschichte und Kommunikation<br />

arbeitete er abwechselnd auf<br />

beiden Seiten des Schreibtischs: Journalistisch<br />

in verschiedenen Redaktionen, unter<br />

anderem als Chefredakteur eines Wirtschaftsmagazins.<br />

Im Bereich PR als Leiter<br />

Öffentlichkeitsarbeit und Pressesprecher<br />

sowie als Inhaber seiner Kommunikationsagentur.<br />

Christian Rechholz unterrichtet<br />

seit zehn Jahren, vom Lehrauftrag an der<br />

Universität über Kommunikationsseminare<br />

im Ausland bis zum Rhetoriktraining an<br />

Gymnasien und Berufsschulen.<br />

Die Apotheken-Umschau hat es geschafft. Alle zwei Wochen ist für viele Kunden die<br />

neue Ausgabe ein Grund, in die Apotheke zu gehen und „nebenbei” auch etwas einzukaufen.<br />

Auch für Ihr Unternehmen kann eine Kundenzeitung ein starkes Marketing-<br />

Instrument sein. Eine hochwertige, vergleichsweise günstige und vor allem regelmäßige<br />

Art und Weise des Dialogs mit dem Kunden, um diesen zu binden, neu zu<br />

gewinnen und Ihr Image aufzubauen.<br />

In diesem Seminar erfahren Sie, was bei der Konzeption und Realisierung eines<br />

Kundenmagazins zu bedenken ist. Wie kann ich den Leser aktiv einbinden und<br />

ernst nehmen, wie kann ich eine Interaktion anstoßen und wie schaffe ich es, die<br />

Leser-Blatt-Bindung herzustellen?<br />

Programm ...................................................................................................................................................................<br />

▸▸<br />

Möglichkeiten von Kundenmagazinen, verschiedene Formen und Formate<br />

▸▸<br />

Elektronisch oder doch Print?<br />

▸ ▸ „Infotainment” für Ihr Kundenmagazin<br />

▸▸<br />

Einen eigenen Stil kreieren<br />

▸▸<br />

Service inklusive: Wie man die Leser erreicht<br />

▸▸<br />

Sprich mit mir: Interaktionsmöglichkeiten schaffen<br />

Lernziele .....................................................................................................................................................................<br />

Die Chancen eines Kundenmagazins kennen und (ab)schätzen lernen. Verbesserungspotentiale<br />

bestehender Kundenmagazine erkennen. Systematische Entwicklung und<br />

Umsetzung eines neuen Kundenmagazins.<br />

Zielgruppe ..................................................................................................................................................................<br />

Existenzgründer, Geschäftsführer, Leiter Marketing.<br />

Methoden ....................................................................................................................................................................<br />

Vortrag, Fallbeispiele, Gruppendiskussion, Eigenarbeit.<br />

58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!