26.10.2017 Aufrufe

ae-komm Seminarprogramm

Programm der Akademie für erfolgreiche Kommunikation

Programm der Akademie für erfolgreiche Kommunikation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ein teurer Spaß<br />

Werbung in sozialen Medien<br />

06<br />

MARKETING GRUNDLAGEN DER<br />

KOMMUNIKATION<br />

½ TAG THEORIE PRAXIS 10–15<br />

Wer die Reichweite seiner Unternehmensprofile auf den Social-Media-Plattformen<br />

erhöhen möchte, steht vor der Entscheidung für oder gegen bezahlbare Werbeformen.<br />

Neben „Sponsored Posts” und „Facebook Ads” gibt es weitere Möglichkeiten werblich<br />

aktiv zu werden. In verständlicher Sprache werden die gängigsten Formate aufgezeigt<br />

und gegenübergestellt.<br />

Programm ...................................................................................................................................................................<br />

▸▸<br />

Kostenlose/kostenpflichtige Werbeformen in sozialen Netzwerken<br />

▸▸<br />

Funktionsweise<br />

▸▸<br />

Messbarkeit<br />

▸▸<br />

Preisgestaltung<br />

▸▸<br />

Vorteile/Nachteile der Werbeformen<br />

Lernziele .....................................................................................................................................................................<br />

Unterscheiden der verschiedenen Werbeformen in den Sozialen Netzwerken. Sie sind<br />

fähig zu entscheiden, ob und in welchem Umfang dieses Marketinginstrument in der<br />

eigenen Mediaplanung berücksichtig werden kann.<br />

Zielgruppe ..................................................................................................................................................................<br />

Teilnehmer des Einsteigerkurses sowie Unternehmer und Kommunikationsverantwortliche,<br />

die über Grundkenntnisse von Social Media als Marketinginstrument verfügen.<br />

Methoden ....................................................................................................................................................................<br />

Vortrag, Fallbeispiele, Diskussion.<br />

Anna Karina Schirmacher<br />

ist ausgebildete Medienkauffrau und<br />

Social-Media-Managerin (SMA) mit einem<br />

deutlichen Hang zu digitalen Medien. Mit<br />

den Kommunikationsmöglichkeiten des<br />

Internets beschäftigte sich der Sprössling<br />

der „Generation Y“ schon früh und kennt sich<br />

im "Neuland" bestens aus. Heute arbeitet<br />

sie als Virtuelle Assistentin und bietet<br />

Ihren Kunden ein Rundum-Paket aus<br />

Social Media Betreuung, Online-Redaktion,<br />

Internet-Marketing, Office-Management<br />

und Coachings, vorwiegend für Freiberufler,<br />

klein- und mittelständische Unternehmen<br />

sowie Vereine.<br />

WEBMARKETING/<br />

SOCIAL MEDIA<br />

PRESSEARBEIT PUBLIC<br />

RELATIONS<br />

GRAFIK UND<br />

DESIGN<br />

INTERNE<br />

KOMMUNIKATION<br />

49<br />

INTERKULTURELLE<br />

KOMMUNIKATION

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!