26.10.2017 Aufrufe

ae-komm Seminarprogramm

Programm der Akademie für erfolgreiche Kommunikation

Programm der Akademie für erfolgreiche Kommunikation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tue Gutes und verbreite es besser<br />

Grundlagen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit<br />

für die Sozialwirtschaft<br />

06<br />

MARKETING GRUNDLAGEN DER<br />

KOMMUNIKATION<br />

½ TAG THEORIE<br />

PRAXIS<br />

8 – 12<br />

Der Umgang mit Medien ist gerade für Firmen und Organisationen der Sozialwirtschaft<br />

nicht leicht. Allzu oft sind ihre Dienstleistungen nur wenigen bekannt und erreichen<br />

so weder die eigentliche Zielgruppe noch potentielle Spender. Dieses Seminar soll<br />

die Grundlage für eine professionelle Öffentlichkeitsarbeit legen. Hierbei wird auf die<br />

individuellen Gegebenheiten und Bedürfnisse der Teilnehmer eingegangen.<br />

Programm ...................................................................................................................................................................<br />

▸▸<br />

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit – theoretische Grundlagen<br />

▸▸<br />

Praktische Übungen, Erstellen von Pressemitteilungen<br />

▸▸<br />

Konzeption einer PR-Strategie<br />

▸▸<br />

Bearbeitung von eigenen Themen der Teilnehmer<br />

Lernziele .....................................................................................................................................................................<br />

Erarbeitung einiger professioneller Basis-Techniken der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit,<br />

Auswahl und Aufbereitung der eigenen Themen unter PR-Aspekten.<br />

Zielgruppe ..................................................................................................................................................................<br />

Sozialwirtschaft, sonstige Interessierte.<br />

Susanne Hassen<br />

arbeitete nach ihrem Studium der Osteuropäischen<br />

Geschichte, Slawistik und Indologie<br />

an der Universität Kiel als Historikerin und<br />

später als freie Journalistin und PR-<br />

Redakteurin bei der Fränkischen Landeszeitung<br />

in Ansbach. Nach einem weiteren<br />

Studium in Ansbach (Information und<br />

Multimedia) war sie Pressesprecherin der<br />

Diakonie Neuendettelsau, des Bayerischen<br />

Landesbischofs und einer oberen bayerischen<br />

Landesbehörde. Seit 2009 ist Susanne<br />

Hassen Dozentin und Trainerin für Interkulturelle<br />

Kompetenz, Kommunikation und<br />

Pressearbeit. Sie arbeitet daneben weiterhin<br />

auch als Journalistin.<br />

WEBMARKETING/<br />

SOCIAL MEDIA<br />

PRESSEARBEIT PUBLIC<br />

RELATIONS<br />

INTERNE<br />

KOMMUNIKATION<br />

GRAFIK UND<br />

DESIGN<br />

Methoden ....................................................................................................................................................................<br />

Vortrag, Text- und Schreibübungen, Diskussion, Rollenspiel.<br />

59<br />

INTERKULTURELLE<br />

KOMMUNIKATION

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!