26.10.2017 Aufrufe

ae-komm Seminarprogramm

Programm der Akademie für erfolgreiche Kommunikation

Programm der Akademie für erfolgreiche Kommunikation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Feinde oder Freunde?<br />

PR und Marketing<br />

02<br />

MARKETING GRUNDLAGEN DER<br />

KOMMUNIKATION<br />

½ TAG THEORIE PRAXIS 6– 12<br />

Wenn „PR-ler” über „Marketer” sprechen, ist meist eine gewisse Skepsis nicht zu überhören<br />

– genauso wie andersherum. Doch ist die eine Disziplin besser als die andere?<br />

Gibt es nicht etliche Maßnahmen, die in beiden Bereichen zuhause sind? Gibt es<br />

Überschneidungen, die eine Zusammenarbeit unumgänglich machen, oder eröffnen<br />

sich daraus nicht vielmehr Chancen? Können sich beide Kommunikationsbereiche<br />

nicht vielleicht sogar hervorragend ergänzen?<br />

Programm ...................................................................................................................................................................<br />

▸▸<br />

Einordnung beider Disziplinen in den Kommunikationsmix<br />

▸▸<br />

Vergleich ausgewählter Maßnahmen<br />

▸▸<br />

Zielgruppenvergleich<br />

▸▸<br />

Fallbeispiel<br />

Lernziele .....................................................................................................................................................................<br />

Zuordnung einzelner Maßnahmen, Erkennen der Chancen, die ein Zusammenspiel<br />

beider Disziplinen ermöglichen.<br />

Zielgruppe ..................................................................................................................................................................<br />

Praktiker, die neue Sichtweisen suchen: Kommunikationsfachleute beider Disziplinen,<br />

die aufgrund von Umstrukturierungen neue Zuständigkeiten erhalten haben oder sich<br />

erarbeiten müssen.<br />

Methoden ....................................................................................................................................................................<br />

Vortrag, Gruppenarbeit, Fallbeispiele, Übungen.<br />

Martina Wolf<br />

absolvierte ein Volontariat in einer PR-Agentur,<br />

bevor sie nach etlichen Jahren auf Agenturseite<br />

in die Wirtschaft wechselte. Nach einem<br />

berufsbegleitenden Studium zur Kommunikationswirtin<br />

machte sie sich mit einer PR- und<br />

Marketingberatung selbständig und unterstützte<br />

vor allem erfolgreiche Mittelständler<br />

bei deren Kommunikationsstrategie. Sie ist<br />

in erster Linie im Dienstleistungssektor tätig<br />

und hat sich auf interne Kommunikation<br />

spezialisiert. Derzeit leitet sie das Team Interne<br />

Medien in der Bundesagentur für Arbeit.<br />

WEBMARKETING/<br />

SOCIAL MEDIA<br />

PRESSEARBEIT PUBLIC<br />

RELATIONS<br />

GRAFIK UND<br />

DESIGN<br />

INTERNE<br />

KOMMUNIKATION<br />

55<br />

INTERKULTURELLE<br />

KOMMUNIKATION

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!