26.10.2017 Aufrufe

ae-komm Seminarprogramm

Programm der Akademie für erfolgreiche Kommunikation

Programm der Akademie für erfolgreiche Kommunikation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Keine Angst vorm Rotlicht<br />

Auftreten vor der Kamera<br />

10<br />

MARKETING GRUNDLAGEN DER<br />

KOMMUNIKATION<br />

½ TAG THEORIE PRAXIS 12– 25<br />

Achtung Rotlicht. Immer mehr Fernsehsender, immer mehr Programm, Regional- und<br />

Lokalfunk. Die Gefahr vor plötzlich vor einer TV-Kamera zu landen, nimmt zu. Jetzt<br />

heißt es die Gefahr als Chance zu begreifen und für die eigenen Ziele zu nutzen. Gut<br />

vorbereitet oder auch spontan: das TV-Interview, die Einladung in die Sendung, ein<br />

Statement vor der Kamera – all das lässt sich lernen.<br />

Programm ...................................................................................................................................................................<br />

▸▸<br />

live is life<br />

▸▸<br />

was ziehe ich bloß an (Karos, situationsgerecht, Farben,…)<br />

▸▸<br />

Greenbox<br />

▸▸<br />

HD-ready?<br />

▸▸<br />

Körpersprache<br />

▸▸<br />

Stichwortzettel im Kopf<br />

Rüdiger Baumann<br />

arbeitet seit über 20 Jahren als Journalist<br />

und hat langjährige Erfahrung als Reporter,<br />

Moderator, Redakteur und Planer unter<br />

anderem im öffentlich-rechtlichen Fernsehen.<br />

Seit mehreren Jahren betreibt er eine<br />

TV-Produktionsfirma mit eigenem Studio, die<br />

sich auf journalistisch gemachte, authentische<br />

Information für die Privatwirtschaft<br />

spezialisiert hat. Er berät Unternehmen,<br />

Verbände und Agenturen rund um TV- und<br />

Bewegt-Bild-Kommunikation. Seit über<br />

10 Jahren lehrt er an der Fachhochschule<br />

Würzburg-Schweinfurt Fernsehjournalismus.<br />

WEBMARKETING/<br />

SOCIAL MEDIA<br />

PRESSEARBEIT PUBLIC<br />

RELATIONS<br />

Lernziele .....................................................................................................................................................................<br />

Wie bereite ich mich auf ein Fernsehinterview vor? Wie will ich wirken? Welche Botschaft<br />

will ich vermitteln?<br />

Zielgruppe ..................................................................................................................................................................<br />

Führungskräfte und Pressesprecher, Öffentlichkeitsarbeiter und Marketingverantwortliche<br />

aus Unternehmen, Verbänden und Vereinen.<br />

Methoden ....................................................................................................................................................................<br />

Vortrag, Fallbeispiele und Diskussion<br />

GRAFIK UND<br />

DESIGN<br />

INTERNE<br />

KOMMUNIKATION<br />

75<br />

INTERKULTURELLE<br />

KOMMUNIKATION

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!