26.10.2017 Aufrufe

ae-komm Seminarprogramm

Programm der Akademie für erfolgreiche Kommunikation

Programm der Akademie für erfolgreiche Kommunikation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Allgemeine<br />

Geschäftsbedingungen<br />

für Seminarveranstaltungen<br />

der Akademie<br />

für erfolgreiche<br />

Kommunikation<br />

Die Akademie für erfolgreiche Kommunikation (<strong>ae</strong>-<strong>komm</strong>)<br />

bietet ihre Seminare und Dienstleistungen auf Grundlage<br />

der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen<br />

an. Abweichungen gelten nur bei ausdrücklich schriftlicher<br />

Vereinbarung.<br />

1. Anmeldung/Anmeldebestätigung<br />

Die Anmeldung zu einem Seminar erfolgt über das Internet<br />

(QR-Code), Mail oder per Post/Fax. Die Teilnehmerzahl<br />

eines Seminars ist in der Regel begrenzt. Anmeldungen<br />

werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.<br />

Ein Vertrag über die Teilnahme <strong>komm</strong>t erst durch eine<br />

schriftliche Bestätigung der <strong>ae</strong>-<strong>komm</strong> zustande. Die <strong>ae</strong><strong>komm</strong><br />

ist berechtigt, Anmeldungen zu Seminaren ohne<br />

Angabe von Gründen abzulehnen.<br />

2. Teilnahmegebühren und Zahlungsbedingungen<br />

Die jeweils zum Zeitpunkt der Anmeldung veröffentlichten<br />

Gebühren für das Seminar gelten. Diese verstehen sich<br />

inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Teilnahmegebühr<br />

ist nach Eingang der Anmeldebestätigung zu<br />

überweisen. In der Gebühr inbegriffen sind die Seminarunterlagen<br />

und die Verpflegung wie Pausengetränke und<br />

Mittagessen (bei ganztägigen Veranstaltungen), soweit<br />

dies in der Seminarbeschreibung angegeben ist. Nicht inbegriffen<br />

sind etwaige Reisekosten des Teilnehmers sowie<br />

Aufwendungen für Übernachtung und Verpflegung außerhalb<br />

der Seminarzeiten, sofern nicht anders angegeben<br />

(etwa bei der Herbstakademie und Medienfahrten).<br />

3. Stornierung<br />

Stornierungen eines Seminars müssen schriftlich erfolgen.<br />

Die Teilnahme einer Ersatzperson ist nach Absprache ohne<br />

Aufpreis möglich. Bei Stornierung oder Umbuchung eines<br />

Teilnehmers auf ein anderes Seminar werden folgende<br />

Gebühren erhoben:<br />

• bis 30 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn:<br />

keine Gebühr<br />

• bis 7 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn:<br />

50 Prozent der Teilnahmegebühr<br />

• weniger als 7 Kalendertage: 75 Prozent der<br />

Teilnahmegebühr<br />

• bei Nichterscheinen: 100 Prozent der Teilnahmegebühr<br />

• Für Inhouse-Seminare und -Schulungen gelten<br />

gesonderte AGB.<br />

ersatzweise einzusetzen oder die Veranstaltung abzusagen.<br />

Wird die Mindestteilnehmerzahl unterschritten (50<br />

Prozent der angegeben maximalen Teilnehmerzahl), behält<br />

sich <strong>ae</strong>-<strong>komm</strong> vor, die jeweilige Veranstaltung zeitlich<br />

zu verlegen bzw. abzusagen. Die Teilnehmer werden in<br />

diesen Fällen möglichst frühzeitig informiert. Im Fall einer<br />

zeitlichen Verlegung einer Veranstaltung können die<br />

Teilnehmer zwischen der Teilnahme an dem Ersatz-Termin<br />

und der Rückerstattung eventuell schon überwiesener<br />

Teilnahmegebühren wählen. Im Fall der ersatzlosen Absage<br />

einer Veranstaltung werden bereits überwiesene<br />

Teilnahmegebühren erstattet. Weitergehende Ansprüche<br />

des Teilnehmers, insbesondere Schadensersatzansprüche<br />

(auch Stornogebühren für Reise oder Hotelkosten) bei<br />

Änderungen oder Absage eines Seminars bestehen nicht.<br />

5. Zertifikat<br />

Die Teilnehmer eines Seminars erhalten im Anschluss ein<br />

Zertifikat als Teilnahmebestätigung.<br />

6. Urheberrechte<br />

Die Seminarunterlagen und Präsentationen sind urheberrechtlich<br />

geschützt. Jegliche Vervielfältigung, Weitergabe<br />

an Dritte oder sonstige Nutzung als zur persönlichen Information<br />

des Teilnehmers ist nur mit vorheriger schriftlicher<br />

Zustimmung der jeweiligen Referenten sowie der<br />

<strong>ae</strong>-<strong>komm</strong> zulässig.<br />

7. Haftung<br />

Die <strong>ae</strong>-<strong>komm</strong> wählt für die Seminare in den jeweiligen<br />

Fachbereichen qualifizierte Referenten aus. Für die Korrektheit,<br />

Aktualität und Vollständigkeit der Seminarinhalte, der<br />

Seminarunterlagen sowie die Erreichung des jeweils vom<br />

Teilnehmer angestrebten Lernziels übernimmt <strong>ae</strong>-<strong>komm</strong><br />

keine Haftung, auch für etwaige Folgeschäden, welche aus<br />

fehlerhaften und/oder unvollständigen Seminarinhalten<br />

entstehen sollten. Die Haftung der <strong>ae</strong>-<strong>komm</strong> ist im Übrigen<br />

auf Vorsatz, grobe Fahrlässigkeit und die Verletzung<br />

vertragswesentlicher Pflichten beschränkt, wobei es sich<br />

um typische, bei einer Seminarveranstaltung vorhersehbare<br />

Schäden handeln muss.<br />

8. Sonstiges<br />

Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist Nürnberg.<br />

4. Änderungen<br />

Die <strong>ae</strong>-<strong>komm</strong> behält sich vor, bei Eintreten von uns nicht<br />

zu vertretenden Umständen (etwa Erkrankung oder dem<br />

sonstigen Ausfall eines Referenten) das Seminar zu verlegen<br />

(räumlich oder zeitlich), einen anderen Referenten<br />

117

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!