26.10.2017 Aufrufe

ae-komm Seminarprogramm

Programm der Akademie für erfolgreiche Kommunikation

Programm der Akademie für erfolgreiche Kommunikation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Für Schlagzeilen sorgen<br />

Pressetexte gut verfasst<br />

06<br />

MARKETING GRUNDLAGEN DER<br />

KOMMUNIKATION<br />

½ TAG THEORIE PRAXIS 4– 6<br />

Wie schafft es meine Unternehmensmeldung in die Blätter, die die Welt bedeuten?<br />

Mit dieser Frage setzt sich das Seminar „Pressetexte gut verfasst” auseinander. Dabei<br />

lernen die Teilnehmer, worauf es beim Schreiben für Journalisten wirklich an<strong>komm</strong>t.<br />

Neben der formalen und inhaltlichen Gestaltung einer PR-Meldung erfahren sie<br />

zudem, wie wichtig die richtigen Kontakte sind und welche Rolle die neuen Medien<br />

einnehmen. Im begleitenden Praxisteil ist „Learning by Doing” angesagt: Pressemitteilungen<br />

werden redigiert und selbst geschrieben.<br />

Programm ...................................................................................................................................................................<br />

▸▸<br />

Einführung ins Thema<br />

▸▸<br />

Do's and Don’ts<br />

▸▸<br />

Übungen anhand von Praxisbeispielen<br />

▸▸<br />

Auswertung/Zeit für Fragen<br />

Lernziele .....................................................................................................................................................................<br />

Das Lernziel ist, Pressemitteilungen „richtig” zu schreiben, damit der Erfolg in den<br />

Medien sichtbar wird.<br />

Zielgruppe ..................................................................................................................................................................<br />

Dieses Anfänger-Seminar richtet sich an alle, die künftig Pressemitteilungen über ihr<br />

Unternehmen verfassen müssen oder diesen Bereich nur „nebenbei” betreuen und ihr<br />

Wissen festigen möchten.<br />

Methoden ....................................................................................................................................................................<br />

Vortrag, Fallbeispiele, Einzelarbeiten, Gruppen-Analyse.<br />

Scarlett Wisotzki<br />

arbeitet seit über vierzehn Jahren als Journalistin.<br />

Zu ihren Stationen in Nürnberg<br />

zählen das Funkhaus sowie der Deutsche<br />

Supplement Verlag, wo sie auch ihr<br />

Volontariat absolvierte. Seit 2002 ist die<br />

beim Meisenbach Verlag in Bamberg für<br />

die Fachzeitschrift „das spielzeug” tätig,<br />

seit eineinhalb Jahren als Chefredakteurin.<br />

Außerhalb der Spielwarenbranche schreibt<br />

Scarlett Wisotzki als „Freie” hin und wieder<br />

für diverse Medien in der Metropolregion<br />

über ganz unterschiedliche Bereiche. Dank<br />

jahrelanger Erfahrung weiß sie, worauf<br />

es bei einer „guten” Pressemitteilung<br />

an<strong>komm</strong>t.<br />

WEBMARKETING/<br />

SOCIAL MEDIA<br />

PRESSEARBEIT PUBLIC<br />

RELATIONS<br />

GRAFIK UND<br />

DESIGN<br />

INTERNE<br />

KOMMUNIKATION<br />

71<br />

INTERKULTURELLE<br />

KOMMUNIKATION

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!