26.10.2017 Aufrufe

ae-komm Seminarprogramm

Programm der Akademie für erfolgreiche Kommunikation

Programm der Akademie für erfolgreiche Kommunikation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

11<br />

… mein Name ist Erwin Lottemann<br />

TV-Interviewtraining<br />

½–2 TAGE THEORIE PRAXIS 4–8<br />

Rüdiger Baumann<br />

arbeitet seit über 20 Jahren als Journalist<br />

und hat langjährige Erfahrung als Reporter,<br />

Moderator, Redakteur und Planer unter<br />

anderem im öffentlich-rechtlichen Fernsehen.<br />

Seit mehreren Jahren betreibt er eine<br />

TV-Produktionsfirma mit eigenem Studio, die<br />

sich auf journalistisch gemachte, authentische<br />

Information für die Privatwirtschaft<br />

spezialisiert hat. Er berät Unternehmen,<br />

Verbände und Agenturen rund um TV- und<br />

Bewegt-Bild-Kommunikation. Seit über<br />

10 Jahren lehrt er an der Fachhochschule<br />

Würzburg-Schweinfurt Fernsehjournalismus.<br />

Haben Sie schon einmal vor einer Fernsehkamera gestanden? Waren Sie zufrieden<br />

mit Ihrem Auftritt? Viele Interviewpartner ärgern sich nach dem Interview, weil sie<br />

glauben: „Das hätte ich doch besser gekonnt”. Auf was muss ich achten, vor der Kamera?<br />

Wer die Situation ausprobiert und geübt hat, reagiert gelassen und professionell.<br />

Reden vor der Kamera lässt sich lernen. Probieren Sie´s aus.<br />

Programm ...................................................................................................................................................................<br />

▸▸<br />

Statement, Interview, Gespräch<br />

▸▸<br />

Videotraining vor der Kamera<br />

▸▸<br />

Videotraining im professionellen Studio<br />

▸▸<br />

HD TV-Technik<br />

▸▸<br />

Bluebox in der Praxis<br />

Lernziele .....................................................................................................................................................................<br />

Wie trete ich sicher vor einer Fernsehkamera auf? Wie kann ich auf kritische Fragen<br />

reagieren? Antworttechniken?<br />

Zielgruppe ..................................................................................................................................................................<br />

Pressesprecher, Öffentlichkeitsarbeiter und Marketingverantwortliche aus Unternehmen,<br />

Verbänden und Vereinen.<br />

Methoden ....................................................................................................................................................................<br />

Üben vor einer professionellen Fernsehkamera, im Studio. Erkennen von Möglichkeiten<br />

des Filmschnitts und der Bildsprache anhand von Beispielen.<br />

76

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!