11.12.2017 Aufrufe

Germany Yearbook - 1927_ocr

Germany Yearbook - 1927_ocr

Germany Yearbook - 1927_ocr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

XII<br />

Inhaltsübersicht<br />

Seite<br />

B. Hochschulen<br />

a. Universitäten und Technische Hochschulen:<br />

1. Gesamtzahl der Studierenden der Universitäten<br />

...................... ■' ■:.................... 449<br />

2. Gesamtzahl der Studierenden der Technischen<br />

Hochschulen .............................. 449<br />

3. Studierende an den einzelnen Universitäten<br />

................................................. 450/461<br />

4. Lehrkräfte an den einzelnen Universitäten<br />

....................................................... 462<br />

5. Studierende an den einzelnen Technischen<br />

Hochschulen ............................... 463<br />

6. Lehrkräfte an den einzelnen Technischen<br />

Hochschulen ............................................. 463<br />

b. Philosophisch-theologische Hochschulen:<br />

1. Studierende ............................................... 454<br />

2. Lehrkräfte ............................................... 464<br />

c. Verschiedene Hochschulen ........ 464/465<br />

d. Kunsthochschulen und ähnliche<br />

offen tliche Un terrichtsanstalten:<br />

1. für bildende Künste .................. 456<br />

2. für Musik ..................................... 466<br />

XVII.<br />

Finanzwesen<br />

1. Die Steuereinnahmen des Reichs, der<br />

Länder und der Gemeinden (einschl. Gomcindeverbändo)<br />

in den Rechnungsjahren<br />

1913 und 1925 ........................... 457<br />

2. Einnahmen und Ausgaben des Deutschen<br />

Reichs in den Rechnungsjahren<br />

<strong>1927</strong>, 1926 und 1925 .................. 458—463<br />

3. Einnahmen und Ausgaben des Reichs<br />

nach den monatlichen Nachweisungen<br />

der Reichshauptkasse für das Rechnungsjahr<br />

1926 ....................................... 463<br />

4. Die monatlichen (Ist-) Einnahmen des<br />

Reichs aus Steuern. Zöllen und Abgaben<br />

im Rechnungsjahr 1926 ................... 464/466<br />

6. Dio deutsche Ausländsanleihe 1924<br />

(Dawcs-Anleihe) ................................. 466/467<br />

6. Die deutschen Reparationsleistungen seit<br />

dem 1. September 1924 und ihre Verteilung<br />

....................................................... 468<br />

7. Reichsschuld ............................................. 469<br />

8. Steuer- und Zolleinnahmen von Bier . .. 470<br />

9. Ertrag der Weinsteuer ........................... 470<br />

10. Steuer- und Zolleinnahmen von Tabak 470<br />

11. Steuer- und Zollcinahmcn von Branntwein<br />

........................................................... 471<br />

12. Steuer- und Zolleinnahmen vom Zucker 471<br />

13. Steuer- und Zolleinnahmen vom Salz .. 471<br />

14. Ertrag der Leuchtmittclsteucr................ 471<br />

15. Ertrag der Zündwarenstcucr................... 472<br />

16. Ertrag der Essigsäuresteucr ................ 472<br />

17. Ertrag der Spiclkartenstcuor .............. 472<br />

Seite<br />

18. Staatliche Einnahmen aus Verbrauchssteuern<br />

und Zöllen in den Rechnungsjahren<br />

1913, 1924, 1925 und 1926 .... 472<br />

19. Umsatzsteuer:<br />

a. Aufkommen an Umsatzsteuer in den<br />

Jahren 1924—1926 .......................... 473<br />

b. Steuerpflichtige Umsätzo der 4 Hauptwirtschaftszweige<br />

im Kalenderjahr<br />

1924 ................................................... 473<br />

c. Anteil der Unternehmungsformen<br />

am steuerpflichtigen Umsatz . .. 474/476<br />

20. Verkchrstcuern ....................................... 476<br />

21. Vermögensteucrveranlagung für das<br />

Kalenderjahr 1924 . .................. 477—479<br />

22. Steuerbares Vermögen und Jahressteuerschuld<br />

der nicht natürlichen Personen<br />

nach Körperschaften ..........................480/481<br />

23. Die Vermögenssteuertarife der vier größten<br />

Länder vor und nach dem Kriege,<br />

sowie die Tarife des 'Wehrbeitrags und<br />

der Rcichsvcrmögcnstcuer nach dem<br />

Kriege ....................................................... 481<br />

24. Einkommenstcucrvcranlagung 1926 482/483<br />

25. Körperschaftstcuerveranlagung 1926 484/486<br />

26. Zollerträge im deutschen Zollgebiet<br />

(Rohverträge) ......................................486/487<br />

XVIII.<br />

Justizwesen<br />

1. Verteilung der ordentlichen Gerichte nach<br />

dom Stand vom 1. Januar <strong>1927</strong> .......... 488<br />

2. Beschäftigung der ordentlichen Gerichte:<br />

a. Zivilsachen in erster In stan z............ 489<br />

b. Strafsachen in erster Instanz (anhängig<br />

gewordene Anklagesachcn) .. 489<br />

c. Strafsachen in erster Instanz (Urteile)<br />

..................................................... 490<br />

d. Zivil- und Strafsachen in Rechtsmittclinstanzen<br />

................................... 490<br />

3. Kriminalstatistik .......................... 491—493<br />

4. Rechtsprechung der Gewerbe- und Kaufmannsgcrichto<br />

........................................... 494<br />

5. Tätigkeit der vorläufigen Arbeitsgerichte<br />

im Deutschen Reich im Jahre 1926........ 496<br />

6. Rechtsprechung in Unfall- und Invalidcnversichcrungssachcn<br />

................................. 495<br />

XIX. Wahlen und Abstimmungen<br />

1. Die Wahlen zum Deutschen Reichstag<br />

von 1871—1924 ............................... 496/497<br />

2. Gesamtergebnis der Wahlen zum Reichstag<br />

am 7. Dezember 1924 ............... 498/499<br />

3. Dio Ergebnisse der Wahlen zum Landtag<br />

in den deutschen Ländern ___ 600/601<br />

XX. Reichsheer und Reichsmarine<br />

1. Haushaltsstärke des Rcichshccres.......... 502<br />

2. Haushaltsstärkc der Reichsmarino ..... 502<br />

3. Die Kriegsschiffe der Reichsmarinc .... 502

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!