11.12.2017 Aufrufe

Germany Yearbook - 1927_ocr

Germany Yearbook - 1927_ocr

Germany Yearbook - 1927_ocr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 6 8<br />

X V II. Finanzwesen<br />

6. Die deutschen Reparationsleistungen seit dem 1. Sept. 1924 und ihre Verteilung<br />

(Auf Grund der Monatsausweise und Jahresberichte des Generalagenten für Reparationszahlungen)<br />

(In 1000 JIM)<br />

I. R e p a r a t i o n s l e i s t u n g e n<br />

Gegenstand<br />

Annuitätsjahre 2) Rechnungsjahre :i) Kalenderjahre<br />

1924/25 1925/26 1924 1925 1926 1924 1925 1926<br />

Ertrag der Ausländsanleihe 1924.. 800 000,0 469 682,7 330 317,3 281 103,6 518 896,4 —<br />

Normaler Haushaltsbeitrag............ — 250 000,0 __ 150 000,0 164 166,9 _ 90 000,0 196 666,8<br />

Besonderer Haushaltsbeitrag.......... — — __ — 108 000,0 — 54 000,0<br />

Verzinsung der Reichsbahnschuld-<br />

Verschreibungen........................ 200 000,0 550 000,0 100 000,0 400 000,0 570 000,0 — 350 000,0 580 000,0<br />

Verzinsung der Industricobligationen — 125 000,0 — — 125 000,0 — — 125 000,0<br />

Beförderungssteuer.................... — 241 904,6 — 151 099,2 256 400,8 100 492,1 239 507,9<br />

Gesamtleistungen ') 1 000 000,0 1 166 904,6 569 682,7 1 031 416,5 1 223 567,7 281 103,6 1 059 388,5 1 195 174,7<br />

II. V e r t e i l u n g d e r R e p a r a t i o n s l e i s t u n g e n 4)<br />

Gegenstand<br />

Annuitätsjahre ‘)<br />

1924/25 1925/26<br />

Rcchnungsjal ro 3)<br />

1924 | 1925 1926<br />

Kalenderjahre<br />

1924 | 1925 | 1926<br />

A. Sachliche Verwendung der Einkünfte:<br />

1. Leistungen zugunsten der<br />

Reparationsgläubiger:<br />

a) Sachlieferungcn................... 454 425,2 659 840,5 246 017,9 587 136,0 594 599,5 121 414,5 540 436,9 • 623 392,2<br />

b) Reparation Rec. Acts .... 184 245,3 243 984,0 113 363,2 206 126,1 266 819,3 53 398,4 207 821,5 254 450,0<br />

c) Sonstige Barübcrwcisungen<br />

und Zahlungen5) .............. 82 952,9 5 013,2 125 752,6 __ 5 007,2 109 937,5<br />

d) Besatzungskosten.............. 191 181,5 88 296,7 131 407,9 115 672,4 74 122,5 72 856,4 148 419,6 82 357,2<br />

Insgesamt 829 852,0 1 075 074,0 490 789,1 913 947,7 1 061 293,0 247 669,3 901 685,2 1 070 136,7<br />

2. Dienst der deutschen Ausländsanleihe<br />

von 1924 ................... 7 7 005,5 87 718,3 3 9 294,7 94 895,5 81 955,4 14 532,5 96 253,9 82 225,7<br />

3. Kommissionen 1).................. 26 716,7 18 434,9 15 142,1 24 817,0 12 030,3 12 902,7 22 243,1 14 242,2<br />

4. Diskont auf Zinsvorauszahlung<br />

der deutschen Reichsbahn7) .. 3 536,1 7 410,4 3 333,3 3 892,8 6 975,4 3 333,3 3 110,0 7 119,7<br />

Gesamtbeträge der verteiltenReparationsgelder<br />

‘) 937 110 4 1 188 637,8 548 559,1 1 037 553,0 1 162 254,9 278 437,9 1 023 2 9 2 ,2 9 173 724,5<br />

ß. Verteilung der Einkünfte zugunsten<br />

der Reparationsgläubiger:<br />

Frankreich..................................... 427 896,8 565 466,2 235 442,4 509 340,5 519 515,9 113 561,0 490 329,9 539 052,4<br />

Großbritannien............................. 190 242,1 227 391,7 128 489,2 185 8%,3 235 697,8 65 863,3 193 789,3 230 024,9<br />

Italien........................................... 63 776,5 80 726,3 41 142,5 60 428,7 85 145,5 23 523,1 61 827,5 82 911,4<br />

Belgien......................................... 97 958,8 117 527,1 57 919,3 106117,2 82 611,1 29 743,0 103 016,4 99 740,2<br />

Jugoslawien ................................. 31 164,9 37 813,5 17 320,6 33 735,2 40 043,0 9 855,7 33 514,7 39 337,2<br />

Vereinigte Staaten von Amerika — 24 891,6 — 71 481,8 — — 55 988,1<br />

Rumänien..................................... 7 394,2 9 048,5 3 866,4 8 350,8 9 458,0 2 466,8 7 657,1 9 307,2<br />

Japan............................................. 3 809,3 2 819,7 2 518,3 1 290,8 8 336,0 891,2 2 918,0 4 432,9<br />

Portugal......................................... 4 926,9 6 077,1 2 898,4 ' 5 525,3 5 465,4 1 495,5 5 212,7 5 867,0<br />

Griechenland................................. 2 642,4 3 159,4 1 192,0 3 168,5 3 306,5 269,7 3 346,3 3 278,5<br />

Polen............................................. 40,2 153,1 — 94,4 232,8 — 73,4 196,8<br />

Gesamtleistungen zugunsten der<br />

Reparationsgläubiger 829 852,0 1 075 074,0 490 789,1 913 947,7 1 061 293,8 247 669,3 901 685,2 1 0 7 0 136,7<br />

*) Die »Gesamtleistungen« unter I und die »Gesamtbeträge der vorteilten Iteparationsgolder« unter II können nicht Uber*<br />

cinstimmen; die Untorschiede stellen nichtverteilte Einkünfte dos Generalagenten dar. — *) Am 1. Sept. beginnend. —<br />

•) Vom 1. April bis 31. März des folgenden Jahres. — 4) Einschließlich der »accounts payable«, dio vom Generalagenten für<br />

Reparationszahlungen lediglich in den Jahresberichten ausgewiesen werden. Diese »accounts payable« sind daher (wie cs hier geschehen<br />

ist) von der als »total payments« ausgewiesenen Summe des folgenden Jahres abzusetzon. Rcl der Errechnung der Angaben<br />

für »Rechnungsjahre« und »Kalenderjahre« wurden die »accounts payable« jeweils den Zahlen für den letzten Monat des Annuitätajahrcs,<br />

d. h. dem Monat August, zugeschlagen. — i) Darunter wurden zusaramengefaßt: »Lieferungen nach Übereinkommen«, »Bariiborweisungen«<br />

und »Verschiedene Zahlungen«. — e) Interalliierte Militärkontrollkommissionon, Reparationskommission, Büro für Reparationszahlungen,<br />

Schiedsgerichte und für 1Ü24/25 Europäische Donaukommission (letzter Posten: 21C 10G,33 JIM). — T) Für 1024/25 ist «lor einmalige<br />

°Po8ten »Zollerhebung^kosten« (3 333 333,33 JU t) hinzugefügt; Diskont auf Zinsvorauszahlung wurde im Rcchnungs- und<br />

Kalenderjahr 1924 nicht bezahlt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!