11.12.2017 Aufrufe

Germany Yearbook - 1927_ocr

Germany Yearbook - 1927_ocr

Germany Yearbook - 1927_ocr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

XI. Geld- und Kreditwesen<br />

F. Emissionen<br />

I. Zulassung von Wertpapieren zum Handel an den deutschen Börsen 1926 und Vorjahre1)<br />

(VierteljahTshelte zur Statistik des Deutschen Reichs 1914 I, 1925 III, 192G I und <strong>1927</strong> I)<br />

3 8 9<br />

('.» M u n t,' d e r W e r t p a p i r r *<br />

1913 192 t 1925 1926<br />

Mill. .« Mill. .ft jMill. JU l-j Mill. .ff Mill. JUt*) Mill. JUL<br />

911,0 600,0 65,9 __ 8,4 393,0<br />

Anleihen von Provinzen, Kreisen und S tä d te n ............ 334,0 103 060 272,9 31,3 250,0 41,0 295,2<br />

n , t von Hypothekenbanken..................................... 284,0 500,0 273,3 750,1 1 506,9<br />

Pfand- 1 von Lantischaften und Bonst. öffenll.-rechll.<br />

bnelo J Grundkreditanstalten..................................... 194,0 698,6 417,1 100 000,0 396,8 561,5<br />

49,0 1 087,5 — — : 81,9 129,3<br />

Bankschuldvorschreibungen............................................... — — 20,4 - — —<br />

Eisenbahnaktien.................................................................... 20,0 30,0 — - - 2,2 •) 154,4<br />

F.isenbahnschuldverschreibungen....................................... 44,0 — — — i — —<br />

Aktien \ sonstiger gewerblicher 347,0 12 992,6 10,15 126,8 s) SSO,6 1 047,6<br />

Schuldverschreibungen / Unternehmungen................ 168,0 375,2 — 1 60,3 221,8<br />

Insgesamt 2 351,0 103 076 556,8 827,25 100 376,8 2 321,3 4 309,7<br />

davon: Aktien................................... 416,0 14 110,1 ■ 10,15 126,8 ' 1 064,7 1 331,3<br />

» Schuldverschreibungen . . . 1 935,0 103 062 446,7 817,1 100 250,0 1 256,6 2 978,4<br />

Außerdem: Ausländische Wertpapiere:<br />

Aktien:<br />

Schuldverschreibungen:<br />

1913 117 Milt. .1 1913 1 192 Mill. Jl<br />

1924 37,1 Milliard. österr. Krön. 1925 95 100 Ztr. Dantiger<br />

130 Mill. ungai. Kronen. Uoggonrontenbriofe,<br />

1925 G,7 * Zlntv. 3 Mill. Danzigcr Golden,<br />

1926 7,5 * Danziger Gulden. 1926 15 * • •<br />

15 » Lilas,<br />

12 » Schilling.<br />

Ohne Botragangabe:<br />

1924 8°/oi?e Goldpfandbricfo dor Landscliait der Provinz Westfalen.<br />

1925 Schuldverschreibungen und Auslosungpscheino der Anleiheahlösungsschuld<br />

des Deutschen Reichs, 3°/#igc landschaftliche<br />

Jahre<br />

Z^ntrol-Gcidpfandhriefo der Zeotral-Landschafts-Direktion<br />

filr die preußischen Staaten, 8" 0igo Goldpiandbriefe der Land*<br />

schaff der Provinz Sachsen, der Hommerschen Landschaft<br />

und der Schleswig-Holsteinischen Goneral-LandRchafts-Di*<br />

rcktion.<br />

1926 8%igo Goldpiandbriefe der Landschaft dor Provinz Westfalen.<br />

Kuxe: 1924 2 000 Stück, 1925 15 000 Stück.<br />

In Jt.it. 72Mill.wiederzugel.Linuid.-Goldhvp.-PIandbriefo.<br />

*) Sach* und Festwertaoleihon unter Zugrundelegung der Jahres*<br />

durchschniltspreise auf Reichsmark umgerochnot.<br />

j 8) Darunter: 2 Mill. Jt-H Genußscheine.<br />

] 4) Darunter: 150 Mill. Goldmark Inhaber-Zertifikate der Reichs*<br />

i bank über V. A. der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft.<br />

2. Verwendungszweck und Herkunft der langfristigen Ausländsanleihen<br />

(Nominalbeträge in Millionen & J()<br />

Ausländsanleihen<br />

insgesamt<br />

Reich,<br />

Länder,<br />

Provinzen.<br />

Städte<br />

V e r w e n d u n g 9 z w e c k<br />

Kirche<br />

H e r k u n f t<br />

Öffent- Priv. Unterliehe<br />

nehmungen Staaten v.<br />

Ver. Großbri*<br />

Nieder­<br />

Sonstige<br />

Unterneh- u. Grund- Amerika tannien lande Rchwm j Sf.h'vcden<br />

Länder<br />

mungen ; besitz-)<br />

i<br />

— 42,00 503,78 245,15 51,07 61,29 28,35 112,36<br />

1924 ............................. 1 002,00 960,00<br />

1925 ............................. 1 240,99 ‘) 379,47 7,72 274,62 579,18 922,95 122,22 117,66' 67,85 10’31<br />

1926 ............................. 1 517,01 443,88 47,97 32$,34 . 695,82 1 077,30 135,07 168,86 61,38 43,35 31,05<br />

1924 —26 zusammen . 3 760,00 1 783,35 55,69 603,96 1 317,00 2 504,03 502,44 337,59 190,52 82,01 143,41<br />

<strong>1927</strong> 1. Vierteljahr .. 85,36 — 2,71 5,04 1 77,61 31,08 49,12 5,16<br />

<strong>1927</strong> 2. * . . 75,04 18,00 0,51 — 1 56,53 4,50 18,00 34,31 18,23 — —<br />

*) Ohne Berücksichtigung der Anleihen dor Stadt Saarbrücken (12,6 Mill. Jt.K) und der Saarlandfcreiso (16,80 Mill. Jt it). — *) Einschließlich<br />

der Anleihen der Itentenbank-Kreditanstalt und der Sächsischen Landespfandbrietanstalt und dor Emission von Goldpfandbriefen<br />

im Ausland.<br />

3. Die Ausgabe von Wertpapieren-im Deutschen Reich im Jahre 1926<br />

Z e i t r a u in<br />

(in Millionen JtJi)<br />

I n 1 ii n d i s c h e W e r t e<br />

Anleihen<br />

öffentlicher<br />

Körperschaften<br />

Schuldverschreib,<br />

der Grundkreditanst.<br />

Sonstige<br />

Schuldverschreibungen<br />

Aktien<br />

(ohne Fusionen<br />

n.<br />

Sacheinlag.)<br />

Zusammen<br />

Ausländische<br />

Werte<br />

Insgesamt<br />

Yiorteljabrsdnrchschnitt 1907 bis 1913................ 293 228 100 185 806 116 924<br />

• April/Doz. 1924 ............. 9 125 17 50 201 — 201<br />

1. Vierteljahr 1925 ................................................... — 317 21 219 557 2 55S<br />

2. * * .................................................................................. 16 288 42 142 488 3 491<br />

3. * * .................................................................................. 2 133 24 151 310 2 312<br />

4. * t . ............................................... 32 129 26 149 336 3 339<br />

1. » 1920 ................................................... 125 302 9 99 535 7 542<br />

2. i* » ................................................. 529 352 37 120 1 038 8 1 046<br />

3. * 1> ................................................. 238 486 101 ») 305 1 130 16 1 146<br />

4. • » ................................................... 349 563 122 374 1 40 8 36 1 444<br />

Bei festverzinslichen Papieren und ausländischen Werten sind Nominalbeträge, bei Aktien der Wert nach dem Ausgabekurs,<br />

nach Abzug von Sacheinlagen und den lür Fusionen vorwandten Beträgen, angogoben. — Unter den öffentlichen Anleihen sind enthalten<br />

Deutsche Staatsanleihen (für dio Vorkriegszeit nach Angabe des Dcutschon Ökonomist für das Kalenderjahr), Renten und Schuldver*<br />

Schreibungen dor Gemeinden, Gomeindeverbände und Gemeindokreditanstalton (nach der Effektcnstempclstatistik, soweit nicht stcmpol*<br />

pflichtig fUr 1924 bis 1926 nach Umfrage bei den Ländern.) — Bei den Aktienbeträgen sind dip Ausgaben von Papiermarkaktien der Jahro<br />

1924 (929 Billionen) und 1925 (31 Billionen) nicht mitgezählt. — Dio ausländischen Werte sind nach der Effektenstempelstatistik<br />

angegeben. Diese Zahlen enthalten allo zum erstenmal in Deutschland gehandelten Wertpapiere, also nicht etwa nur Neuemissioncn.<br />

) Nach Abzug der Kapitalerhöhung der J . G. Farbenindustrio, auch soweit sie noch nicht zu Fusionszwecken verwandt ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!