11.12.2017 Aufrufe

Germany Yearbook - 1927_ocr

Germany Yearbook - 1927_ocr

Germany Yearbook - 1927_ocr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

22 Sachverzeichnis nach der Buchstabenfolge<br />

Seite<br />

Schwerathletik ............................................. 440<br />

Schwimmverband, deutscher ......................... 442<br />

Seefischerei. Ergebnisse der deutschen .... 60<br />

Seefischereifahrzeuge, Unfälle .................... 157<br />

Scefischpreise................................................. 304<br />

Seefrachten ........................................... 154,155<br />

Seefrachtenindex ................................ 154, 155<br />

—, Intern. Übersicht ................................... 92*<br />

Seekabel, ausw. Handel mit ....................... 296<br />

—, Unterseekabel, Intern. Übersicht 1926. 63*<br />

Seekanäle, Verkehr in den bedeutendsten,<br />

Intern. Übersicht ..................................... 94*<br />

Seeleichter (Schleppschiffe) ........................ 142<br />

—, Unfälle ................................................... 157<br />

Seen, größere................................................. 2<br />

Seereisen deutscher Schiffe ........................ 157<br />

Seeschiffe, deutsche, Bestand (Kauffahrteischiffe)<br />

....................................................... 139<br />

—, —, nach Größe, Alter und Hauptbaustoff<br />

........................................................... 141<br />

—, —, nach Heimathäfen....................... 140<br />

- , nach Schiffsgattungen unter Angabe<br />

der Pferdestärken der Fortbewegungsmaschinen<br />

...................................... 142<br />

—, —, Neubauten von .............................. 142<br />

—, —, Unfälle ............................................. 158<br />

Secschiffsvcrluste, deutsche ........................ 158<br />

Sceticre, deutsche Fischerei .................. 60,61<br />

Seeverkehr des deutschen Nordscegcbicts .. 152<br />

— des deutschen Ostseegebiets.............. 152<br />

— in den bedeutenderen deutschen Häfen 153<br />

— in den deutschen H äfen.................... 146<br />

—■in den deutschen Häfen nach Flaggen 151<br />

— in den deutschen Häfen nach Herkunft<br />

und Bestimmung.................................. .. 147<br />

— wichtigerer Häfen, Intern. Übersicht .. 83*<br />

— wichtigerer Länder, Intern. Übersicht.. 81*<br />

Seewärtiger Güterverkehr ........................... 143<br />

Segelschiffe, deutsche ................................... 142<br />

Seide (ausw. H.) ........................................... 178<br />

Seide (Roh-), Preise ..................................... 304<br />

Seidenernte der Welt (Rohseide), Intern.<br />

Übersieht ................................................... 44*<br />

Scidengewcbe und andere nicht genähte<br />

Waren aus (ausw. H .) .......................... 189<br />

Seidenkokons, Intern. Übersicht .............. 44*<br />

Selbständige Berufslose .............................. 23<br />

— unter den Erwerbstätigen ................ 23,25<br />

Selbstmorde ............................................... 37,41<br />

Senegal (s. Französisch Westafrika), ausw.<br />

Handel mit ............................................... 263<br />

Serbien (s. Jugoslawien), ausw. Handel mit 229<br />

Sesamöl. Preise ............................................. 304<br />

Seychellen (s. Brit. Besitzungen in Afrika),<br />

ausw. Handel m i t ................................ 258<br />

Siam, ausw. Handel mit ............................. 274<br />

Sierra Leone (s. Britisch Westafrika), ausw.<br />

Handel mit ............................................... 260<br />

Silber und Gold, nicht bearbeitet (ausw.H.) 203<br />

—. versilberte Waren (ausw. I I . ) ......... 198<br />

Silbererze, Vorkommen .............................. 4<br />

Silbererzförderung ....................................... 98<br />

Silbererzgruben, Produktion ....................... 98<br />

Silbergewinnung ........................................... 104<br />

—, Intern. Übersicht ................................... 60*<br />

Silberhütten, Produktion ............................. 104<br />

Silbermünzen (ausw. H.) ............................. 203<br />

—, P rägung.............................................. 356<br />

Suiw<br />

Silberscheideanstalten, Produktion ............ 104<br />

Sinai (s. Ägypten), ausw. Handel mit .... 257<br />

Singapur (s. Brit. Ansicdlungen an der<br />

Straße von Malakka), ausw. Handel mit 267<br />

i Sokotra (s. Brit. Besitzungen in Afrika),<br />

| ausw. Handel m i t ..................................... 258<br />

Solbäder (nicht mit Salinen verbunden) . . 100<br />

Somali (s. Italien), ausw. Handel mit .... 227<br />

: Somaliland, Britisch (s. Britische Besitzun-<br />

! gen), ausw. Handel mit ................ .. 258<br />

I —, Französisch (s. Französische Besit.zun-<br />

1 gen), ausw. Handel mit .......................... 264<br />

Soziale Stellung der Erwerbstätigen ........ 25<br />

Sozialversicherung .............................. * • • 426<br />

Spanien, ausw. Handel m i t ......................... 251<br />

i —, Internationale Wirtschaftszahlen, am<br />

; Schluß des Jahrbuchs, Nr. 30<br />

Spanisch Afrika, ausw. Handel mit . ........ 251<br />

— Guinea, ausw. Handel mit ........ ........ 251<br />

— Marokko, ausw. Handel mit . . . . ........ 251<br />

Spareinlagen im Jahr 1926, Intern. übersicht<br />

........ .................. ........ 174’<br />

1 Sparkassen ........................................... 383 -"385<br />

, — und Banken .................................. . 376,377<br />

Speck (ausw. H.) ................................ ........ 176<br />

Speckpreise ......................................... ........ 304<br />

Speisobohnen (ausw. II.) .................. ........ 175<br />

—, Preise ........................................... ........ 298<br />

| Speisefett, Kunst- (ausw. II.) .......... ........ 177<br />

\ Spelz, Ernteflächen und -ertrag . . .. . . . 51, 56<br />

—, Verbrauch ..................................... ........ 350<br />

Spezialhandcl ....................................... ........ 163<br />

—, Anteil der Herkunfts- und Bestimmungsländer<br />

.................................. .......... 206<br />

—, Anteil der wichtigsten Waren ............ 171<br />

— nach den Hauptgruppen des Internationalen<br />

Verzeichnisses ................................. 164<br />

—• nach der Gruppcncintcilung des Internationalen<br />

Verzeichnisses ...................... 165<br />

— nach Erdteilen und Ländern<br />

204, 205, 207—296<br />

— nach Waren und Ländern .................... 173<br />

— und Gesamteigenhandel •........................ 164<br />

Spiegelciscn, Produktion ............................ 101<br />

Spielkartcnabsatz ......................................... 353<br />

Spielkartenherstellung ................................. 93<br />

I Spielkartensteuer ....................................... 472<br />

Spiclverbünde ............................................... 440<br />

| Spielzeug (ausw. H ) .................................... 203<br />

l Spindeln, Baumwoll-, Weit, Intern. Übcri<br />

sicht ....................................................... 43*<br />

! —, Baumwollverbrauch, Intern. Übersicht 43*<br />

Spinnstoffgewerbe, Gewerbeaufsicht .... 88, 89<br />

Sport und Turnen ....................................... 440<br />

Sportverbände ............................................... 440<br />

Sprechmaschinen (ausw. H.) ...................... 203<br />

Sprit (ausw. I I ) ........................................ • 178<br />

Staatliche Ansprüche, Geld- und Kreditwesen<br />

......................................................... 365<br />

Staatsangehörigkeit der Bevölkerung des<br />

Abtrctungs- und Abstimmungsgebiets .. 11<br />

Staatsanleihen ................................................ 374<br />

Staatseinnahmen und -ausgaben, Intern.<br />

Übersicht ......................................... 182*, 184*<br />

Stabeisen (ausw. H.) .................................... 196<br />

—, Produktion .............................................. 103

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!