11.12.2017 Aufrufe

Germany Yearbook - 1927_ocr

Germany Yearbook - 1927_ocr

Germany Yearbook - 1927_ocr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sachverzeichnis nach der Buclistabenfolge<br />

Seite<br />

Ecuador mit den Galapagos-(Schildkrötcn-)<br />

Inseln, ausw. Handel mit ........................ 28 t<br />

Edclmetallgewinnung der Welt seit 1493,<br />

Intern. Übersicht .................................... 64*<br />

Edelmetallwaren (ausw. H.) ........................ 196<br />

Edelstahlpreise ............................................... 311<br />

Ehescheidungen ............................................. 44<br />

^beschließende nach dem A lte r.............. 30<br />

- nach Altersgruppen und Familienstand 30<br />

- nach Gemeindegrößenklassen............ 43, 44<br />

—, Religionszugehörigkeit .......................... 29<br />

Eheschließungen in den Jahren 1925 und<br />

1926 ....................................................... 26,28<br />

- in den abgetretenen Gebieten im Jahre<br />

1913 .......................................... 1924125. 14<br />

—, Intern. Ü bersicht.................................... 11*<br />

— nach dem gegenseitigen A lte r............ 30, 31<br />

- von 1871—1926 ...................................... 28<br />

Eier von Federvieh (ausw. H.) .................. 177<br />

Eierpreise im Kleinhandel............................ 300<br />

Eigentümer, Berufszählung .................... 20, 21<br />

Einbruchsdiobstahlversicherung ................ 430<br />

Einfuhr s. Außenhandel, Auswärtiger Handel.<br />

Einfuhrwerte je Kopf der Bevölkerung in<br />

den wichtigeren Ländern ........................ 108*<br />

Einheitsversichcrung..................................... 430<br />

Einkommenstcuerbelastung, tarifmäßige<br />

1926. 434<br />

Einkommenstcuervcranlagung .................... 482<br />

Einnahme an Essigsäure-Vcrbrauchsabgabo 472<br />

Einnahmen der Berufsgenossenschaften . .. 419<br />

- der Länder .................................. 1926. 412<br />

- der Reichsbahn ......................................... 71*<br />

- der Reichspost ........................................... 69*<br />

- - der Versicherungsanstalten . 415, 416, 419,<br />

422, 427<br />

- des Deutschen Reichs ............................ 45S<br />

—, 1926 und <strong>1927</strong> nach dem Entwurf des<br />

Reichshausfialtsplans ............................... 458<br />

- des Roparationsagpr.ten .................... 488<br />

- und Ausgaben der rcichsgesctzlichcn<br />

Krankenkassen ........................................ 415<br />

Einwanderer ................................................. 45<br />

Einwanderung aus europäischen Ländern,<br />

Intern. Übersicht ....................................... 22*<br />

—, überseeische Aus- und Einwanderung . . 45<br />

Einwohner der Landesteile.............. 5<br />

Einwohnerzahl der Gemeinden mit JL0 000<br />

und mehr Einwohnern ........................ 14, 18<br />

Einzelhandel, Angestellte, Einkommen .... 323<br />

Einziehung von Reichsmünzen.......... 1923. 264<br />

Eisen. Preise im In- und Ausland, Intern.<br />

Übersieht ................................................... 136*<br />

roh, Bruch, alt, Abfälle, Legierungen<br />

(ausw. H.) 185<br />

-—, (Erze, Roheisen, Halbfabrikate, Edelstahle)<br />

Preise ............................................ 311<br />

Eisenahfälle (ausw. H.) ................................. 185<br />

Eisenbahn- und Postbetrieb, Berufszählung 25<br />

Eisenbahnen. Betriebsergebnisse deutscher<br />

und ausländischer. Intern. Übersicht .. . 71*<br />

der deutschen Schutzgebiete........ 1915. 459<br />

Eisenbahnen der Erde, Intern. Übersicht .. 70*<br />

- Länge, Intern. Übersicht................. 70*<br />

schmalspurige ........................................ 119<br />

—, Betriebs- und Verkehrsverhältnisse 119<br />

-, —, Verteilung nach Ländern ................ 119<br />

, vollspurigc ............................................. H6<br />

—, Betriebsmittel ............................... 118<br />

Seite<br />

Eisenbahnen der Erde, Güterverkehr.......... 117<br />

—, —, Leistungen ....................................... 117<br />

—, —, Personal ........................................... 117<br />

—, —, Personenverkehr ............................ 117<br />

—, —, Verteilung nach Ländern und Landesteilcn<br />

..................................................... 116<br />

Eisenbahnfahrpreisc für Personen, Intern.<br />

übersieht ................................................... 71*<br />

Eisenbahnfrachten, Intern. Ü bersicht........ 74*<br />

Eisenhahnfrachtsätze ................................... 123<br />

Eisenbahngüterverkehr...................... 120—122 ’<br />

Eisenbahnniaterial, Produktion ................ 103<br />

Eisenbahnoberbaumaterial (ausw. H .) ........ 197<br />

Eisenbahnpcrsonal ....................................... 117<br />

Eisenbahntarife ............................................. 123<br />

Eisenbahnunfälle ........................................... 119<br />

Eisenbahnvcrkchrsergebnisse, deutsche und<br />

ausländische, Intern. Ü bersicht......... 71*<br />

Eisen, Bruch- (ausw. H.) ............................ 185<br />

Eisendraht (ausw. H .) ................................... 196<br />

Eisenerze, Aufbereitung .............................. 97<br />

— (ausw. H.) ............................................... 185<br />

—, Vorkommen............................................. 4<br />

Eisenerzerzeugung ......................................... 101<br />

Eisenerzförderung ......................................... 97<br />

—, Intern. Üoersicht............................... 48*<br />

Eisenerzgruben ............................................. 97<br />

Eisenerzverbrauch ....................................... 354<br />

Eisengießereibetriebe .................................. 102<br />

Eisengießereien ............................................. 102<br />

Eisenguß, emaillierter, Produktion....... 102<br />

Eisenhalbzeug, Rohluppen (ausw. H .)... 187<br />

Eiscnhochofcnbctricbe ................................. 101<br />

Eisenindustrie, Berufszählung............... 25<br />

—, Gewerbeaufsicht .................................. 88<br />

— gewerbl. Betriebszählung .................... 78<br />

Eisenindustrie, Produktion ........................ 100<br />

Eisenlegierungen (ausw. H.) ...................... 185<br />

Eisenpreise (Roheisen) ................................. 304<br />

—■im In- und Ausland, Intern. Übersicht . 136*<br />

Eisenverbrauch (Roheisen) ........................ 354.<br />

Eisenwaren (ausw. H.) ...................... 196—198<br />

Eismeer, nördliches und südliches, herrenlose<br />

Gebiete, ausw. Handel m it......... 296<br />

Elektrische Maschinen (ausw. H ) ......... 200<br />

Elektromotoren, gewerbliche Betriebszählung<br />

..................................................... 78—81<br />

Elektrotechnische Erzeugnisse (ausw. H.) . 201<br />

— Industrie Berufszählung................. 25<br />

— —, gewerbl. Betriebszählung .............. 78<br />

Elfonbcinküste (s. franz. Westafrika), ausw.<br />

Handel mit ............................................... 263<br />

Elsaß-Lothringen, ausw. Handel m i t ... 221<br />

Emissionen ................................................... 389<br />

— von öffentlichen Körperschaften und<br />

Privatunternehmungen, Intern. Übersicht 188*<br />

Empfang und Versand der Binnenwasserstraßen<br />

....................................................... 132<br />

— der Eisenbahnen ............................ 120,121<br />

Entbindungen in den Entbindungsanstalten 437<br />

Entbindungsanstalten ................................... 432<br />

Enteignung der Fiirstcnvermögcn .. . 1926. 452<br />

Entwicklung der Tarifverträge ........ 348,349<br />

— der Unternehmungsformen............... 392<br />

Epileptiker, Anstalten ................................. 432<br />

Erbschaftssteuer ................................. 1926. 421<br />

Erbsen (ausw. II.) ......................................... 174<br />

Erbscnprcisc im Großhandel ...................... 304<br />

— im Kleinhandel ....................................... 298<br />

Statistisches Jahrbuch <strong>1927</strong> XLVJ 46<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!