11.12.2017 Aufrufe

Germany Yearbook - 1927_ocr

Germany Yearbook - 1927_ocr

Germany Yearbook - 1927_ocr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sachverzeichnis nach der Buchstabenfolgc<br />

3<br />

Seite<br />

Außenhandel, Kin- und Ausfuhr je Kopf der<br />

Bevölkerung in den wichtigsten Ländern 108*<br />

Aussperrungen im Ausland, Intern. Übersicht<br />

........................................................... Lh6*<br />

wirtschaftliche..................................... 643<br />

Ausständc s. Streiks<br />

Australien, Spezialhandel im Verhältnis<br />

zum Gesamthandel..................................... 294<br />

Australische Länder, ausw. Handel mit 294 -296<br />

Australischer Bund, ausw. Handel m it.. . 294<br />

Intern. Wirtschaftszahlen, am Schluß<br />

des Jahrbuchs, Nr. 4.<br />

Auswanderer ................................................... 45<br />

-. A lte r........................................................... 46<br />

Beruf ......................................................... 46<br />

~. Geschlecht ................................................. 46<br />

Wanderzicle ............................................. 45<br />

Auswanderung, überseeische ......................... 45<br />

, aus europäischen Ländern, Intern.<br />

Übersicht ................................................... 22*<br />

Auswärtiger Handel ...................................... 159<br />

~, Generalhandel .......................................... 159<br />

-» Gesamteigenhandel ...................... 159, 163<br />

Spezialhandel (Gesamtzahlen) . . . 163, 164<br />

Anteil der Ilerkunfts- und Bestimmungsländer<br />

............................................. 206<br />

i Anteil der wichtigsten Waren . . . 171<br />

-, —, nach der Gruppcneintcilung des "Internationalen<br />

Warenverzeichnisses«<br />

a) auf Grund der Einheitswerte des<br />

Jahres 1913....................................... 1(53<br />

b) auf Grund der Gegenwartswerte... 163<br />

Auswärtiger Handel nach Ländern nach<br />

dem »Internationalen Warenverzeichnis« 207<br />

-- , — nach Waren und Ländern .............. 173<br />

— nach dem Wert und im Verhältnis<br />

zum Gesamtwert ....................................... 164<br />

, , Vorbemerkungen ............................. 159<br />

■» " 1 Warenverzeichnis, internationales<br />

(Brüsseler) ................................................. 161<br />

Automobile s. Kraftfahrzeuge<br />

Autornobilfahriken, Produktion ................ 106<br />

Automobilreifen, Produktion...................... 106<br />

Azoren (s. Portugal), ausw. Handel mit. . . 243<br />

Backstcinblaltern (Tierseuchen) ................ 72<br />

Backwarenindustric, Löhne ................ 319,321<br />

Badische Zollausschlüsse, ausw. Handel mit 207<br />

Bahamainscln (s. Neufundland), ausw. Handel<br />

mit ....................................................... 286<br />

Balinarbeiter ........................................ 118, H9<br />

Bahnbeamtc ........................................ 118, 119<br />

Bahnstrecken, Länge .......................... 118, 119<br />

Bahrein (s. Asien), ausw. Handel m it........ 275<br />

Balata (ausw. H.) ........................................ 183<br />

Balken, Preise ............................................... 304<br />

Bandeisen, Produktion ................................ 103<br />

Bankangestellte, Einkommen .................... 323<br />

Bankdepositen, Intern. Ü bersicht.............. 174*<br />

Bankdiskontsatz, Intern. Übersicht .......... 172*<br />

Banken s. Hypothekenbanken und Notenbanken<br />

- und Sparkassen .. / ........................ 376, 377<br />

—, Zweimonatsbilanzen .................... 378, 379<br />

Banknotenumlauf ......................................... 360<br />

Barbados (s. Neufundland), ausw. Handel<br />

mit ............................................................. 286<br />

Seite<br />

ßasutoland (s. Britisch Südafrika), ausw.<br />

! Handel mit ............................................... 259<br />

1 Bauarbeiter, Löhne ............................... 318, 320<br />

Bauerlaubnisse, in deutschen Städten erteilte<br />

........................................................... 112<br />

Bauernvereine, Genossenschaftsverband der<br />

deutschen ................................................. 405<br />

, Baugenossenschaften .................................. 407<br />

1 Baugewerbe. Angestellte, Einkommen.... 323<br />

! —, Berufszählung ......................................... 25<br />

—, Gewerbeaufsicht ............................... 88, 89<br />

—. gcwerbl. Betriebszählung ................ 81, 86<br />

Bauhilfsarbeiter, L ö h n e......................... 318, 320<br />

i Bauholz (ausw. H ) ........................... 182<br />

1 Baukosten, Indexziffern .............................. 303<br />

Baumwollabfällc (ausw. H.) ...................... 179<br />

Baumwolle, roh (ausw. H.) ................ ■• • • 179<br />

Baumwollgarn (ausw. H . ) ........................189<br />

Bauinwollgarnprcise .................................... 304<br />

: Baumwollgewebe (ausw. H.) ...................... 190<br />

' Baumwollspindcln der Welt, Intern. Übersicht<br />

........................................................... 43*<br />

Baumwüllvcrbrauch der Welt, Tntern. Übersicht<br />

........................................................... 43*<br />

: --im deutschen Wirtschaftsgebiet .......... 355<br />

| Baumwollwaren, nicht genähte (ausw. H.) 190<br />

| Baustoffe der Seeschiffe .............................. 141<br />

I Kaust offpreise und Baukosten, Indexziffern 303<br />

; Bautätigkeit im deutschen Reich ............ 109<br />

- in deutschen Städten. Großstädten von<br />

über 100 000 Einwohnern ...................... HO<br />

j —, in Mittelstädten von 50 000 bis 100 000<br />

: Einwohnern ............................................... H l<br />

! Bauxit. Förderung, Intern. Übersicht .. . • 50*<br />

! — Vorkommen ............................................ 4<br />

Beamte. Berufszählung .......................... 20,21<br />

- der Eisenbahnen ..................................... 117<br />

■ - — im Post- und Telcgraphenwesen .......... 114<br />

—, landwirtschaftliche, Verbände ............ 512<br />

Bcamtcngcnosscnschaftsverband ................ 405<br />

Bcamtenverbände ......................................... 516<br />

Beanstandungen bei der Schlachtvieh- und<br />

Fleischbeschau ........................................... 74<br />

Beförderungssteuer ....................................... 476<br />

Bekleidungsgewerbe, Berufszählung .......... 25<br />

1 —, Gewerbeaufsicht ................................. 88, 89<br />

. —, gcwerbl. Betriebszählung .................... 81<br />

j Belgien, ausw. Handel mit ........................ 209<br />

I —, Internationale Wirtschaftszahlen, am<br />

| Schluß des Jahrbuchs. Nr. 5<br />

, Belgisch Kongo, ausw\ Handel mit .......... 264<br />

1 Belutschistan (s. Britisch Indien), ausw.<br />

Handel ....................................................... 265<br />

Benzin, Produktion.................................. 107<br />

—, Preise ..................................................... 304<br />

Bereifungsfabriken, Produktion ................ 106<br />

Bergakademien ............................................. 454<br />

Bergarbeiterlöhne ......................................... 316<br />

Bergbau, Berufszählung ............................... 25<br />

—, Gewerbcaufsicht ................................ 88,89<br />

, gcwerbl. Betriebszählung .................... 78<br />

Bergbauliche Betriebe ................ 78,81,82,97<br />

Bergwerksbetrieb ........................ 78, 81, 82, 97<br />

Borgwerkserzeugnisse ................................... 97<br />

Berliner Börsen, Gcldsätzc...................... 373<br />

Bermudainscln (s. Neufundland), ausw. Handel<br />

mit ....................................................... 286<br />

Bernstein, Vorkommen............................ 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!