11.12.2017 Aufrufe

Germany Yearbook - 1927_ocr

Germany Yearbook - 1927_ocr

Germany Yearbook - 1927_ocr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IV. YiehwirUchaft und Vt'tcnnänvespn — B. Vetermarweseu<br />

3. Beanstandungen bei beschauten Inlandsschlachtungcn im Jahre 1925<br />

c. Beanstandungen wegen Tuberkulose<br />

(Tierkörper, Fleischviertol und Teile von solchen, a = Zahl der beanstandeten Tierkorper, b = Z a h l der<br />

beanstandeten Fleischviertel einschlieUlich der Teile von solchen)<br />

1925 49 14 4 367 793 131 5 783 312 24 1 79 5 4 5 3 140 ') 5 462 266 •) 237<br />

1924 28 5 3 132 724 75 11 484 135 10 1 30 4 5 1 2 936 ’) 5 148 249 *) 250<br />

1923 33 3 1 483 469 55 15 273 54 3 4 31 6 4 1 2 152 s) 4 202 205 •) 246<br />

1922 34 - 2 836 397 80 2 520 55 9 2 50 8 2 - 3 264 10 639 292 969<br />

1921 34 - 3 231 490 96 7 536 72 15 3 65 2 - - 2 934 11 340 286 1 027<br />

75<br />

1925 3 256 T) 3 810 9 1 11 4 12 21 5 37 964 ■•) 12 097 1 427 ,J) 564 11 265 ") 8 966 84 38 80 20<br />

1924 2 862 •) 3 592 8 j 3 7 9 12 4 35 748 “) 10 902 1 135 “) 533 8 909 ") 7 724 65 15 92 20<br />

192,'i 1 936 •) 2 539<br />

7 ! 5<br />

12 6 10 8 22 819 “) 7 859 895 “ i 536 4 939 4 725 35 9 115 “) 18<br />

1922 3 139 7 939 11 j 44 13 23 1 - 28 859 12 467 775 1 099 5 123 6 138 41 26 117 38<br />

1921 2 632 7 527 20 | 22 18 35 - - 32 704 12 985 678 1 077 3 775 5 120 45 22 138 52<br />

') Darunter T eile von Fleischvierteln (auf Grund der seit 1. 9. 22 zucolasscnen Beschränkung der Beanstandung von Fleischvicrteln<br />

auf den für das Wurzelgcbiot der erkrankten Lymphdriison in Betracht kommenden Fleischviertelteil): 518. — Dcsgl. *) 377. — ■) 436. —<br />

*) 12. - *) 7. - •) 10. - ') 232. - •) 174. - •) 184. - *•) 1 356. - '■) 1 343. - ■*) 902. - '•) 55. - u ) 32. - >•) 59. - 1,)923.<br />

- ” ) 1 223. - **) 655. - ») 1. - •») 2.<br />

d. Beanstandungen wegen gesundheitsschädlicher Finnen, Schweineseuche usw. (Tierkörper)<br />

Beanstandungen von Tieren<br />

wegen gesundheitsschädlicher Finnen<br />

untauglich<br />

Käl* 1Schweine<br />

ber |<br />

bedingt tauglich<br />

Rinderl ^*1- 1Schweine<br />

ber |<br />

Nach 21 tägiger<br />

Kühlung usw.<br />

freien ' ’erkehr<br />

iiherg eben')<br />

Kinder<br />

Kälber<br />

Schweine*<br />

Seuche<br />

im- 1 !>etaug*<br />

1 dingt<br />

lieh 1 t;!«**<br />

lieh<br />

Beanstandungen von<br />

wegen<br />

Schweinen<br />

Rotlauf<br />

der Schweine<br />

Trichinen<br />

Be- r. Untauglich II. Bedi ngt tauglich<br />

richtsjahr<br />

Pferde Bin lt-r Kälber Schweine Schafe Ziegen P ferde Kinder Kälber<br />

* b a h ft h a b a h a b a 1) a h a b<br />

Be- Noch : II. Bedingt, tauglich in Minderwertig<br />

riehtsjahr<br />

Schweine Schale Ziegen Pferde Kinder Kälber Schweine Schafe Ziegen<br />

a b a b a h a h a b a l> « h a b a b<br />

Berichtsjahr<br />

Rinder<br />

Schweinepest<br />

untauglich<br />

bedingt<br />

tauglich<br />

untauglich<br />

bedingt<br />

tauglich<br />

untauglich<br />

bedingt<br />

tauglich<br />

1925 101 11 •) 193 6 070 104 *) 336 5 391 74 130 1 296 402 3 340 3 112 18431 62 230<br />

1924 76 14 173 5 226 70 *) 294 4 361 48 148 1 230 454 6 750 4 317 37 473 41 194<br />

1923 32 9 *) 131 3 208 80 ") 213 2 783 70 119 1 490 349 5 088 2 695 38 200 39 108<br />

1922*) 21 7 •) 196 1 398 36 3!** 3 101 35 237 2 162 502 4 998 2 427 29 515 62 90<br />

1921*) 29 6 7) 358 1 631 31 *) 861 2 430 34 167 1 405 436 3 627 2 554 30 630 95 126<br />

• ^ C8C.r Binder und Kälber ist seit 1923, im Gegensatz zu früher, in der Zahl der beanstandeten (bedingt tauglichen) Tiere<br />

mitenthalton. — *) Bis zum Jahro 1922 war für finnige Tiere außer der Beurteilung »untauglich« und «bedingt tauglich« noch die Beurteilung<br />

»minderwertig« zugelassen. Für minderwertig wurden erklärt: 625 Rindor, 10 Kälber, 45 Schweine, 1 Schaf. — *) Desgl. 940 Rindor, IG Kälber,<br />

83 Bchweme, 2 Schafe. — 4) Außerdem 4 Schafe, 1 Ziege. — •) Desgl. 1 Schaf. — *) Desgl. 2 Schafe, 1 Ziege. — ’) Dcsgl. 1 Ziego. — •) Desgl.<br />

3 Schafo. — •) Desgl. 1 Schaf, 2 Ziegen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!