11.12.2017 Aufrufe

Germany Yearbook - 1927_ocr

Germany Yearbook - 1927_ocr

Germany Yearbook - 1927_ocr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

XX<br />

Quellennachweis au Abschnitt I—X X II und Übersicht der Veröffentlichungen<br />

Quellen:<br />

Veröffentlichungen des Reichsgesundheitsamts<br />

(seit 1926 Reichs Gesundhcitsblatt).<br />

Jahrg. 1878 fg. Berlin.<br />

Medizinal-statistische Mitteilungen<br />

aus dem Rcichsgcsundheitsamt.<br />

Bd. 1 bis 23. Berlin 1893—1925.<br />

Für frühere Jahrgängo — s. die amtliche<br />

Statistik der Todesursachen, Sanitätsberichte<br />

usw.. darunter namentlich für Preußen:<br />

die betreffenden Bände der Preußischen<br />

Statistik; Bayern: die Gencralbcrichte<br />

über die Sanitätsvcrwaltung. hcrausgegeben<br />

vom Staatsministerium des Innern;<br />

Sachsen: Statistisches Jahrbuch; Württemberg:<br />

Statistisches Handbuch.<br />

Selbstmorde — s. Ja h rb u c h 1897 u. fg.<br />

Die Selbstmorde in den Jahren<br />

1895-1897: V.-H. 1899, I. 1896'99-1903/06: V.-H.<br />

1900—1903, I. 1904/07-190710. Bd 223, 227, 236,<br />

246. 190811-1910 13: Bd. 256, 266, 275. 1913-1916<br />

UDd 1916-1919: Bd. 276. 1920-1921, 1922-1923,<br />

19?4. Bd. 307, 316, 336.<br />

Quellen : Veröffentlichungen oder besondere<br />

Mitteilungen der landesstatistischen Zentralstellen<br />

(vgl. auch; »Allgemeines Statistisches<br />

Archiv, Jahrg. 4 [1896]«, S. 716 fg.).<br />

Überseeische Auswanderung<br />

1871/72—1882 1. R. Bd. 2, 8, 14, 20, 26, 30,<br />

37. 43, 48 63, 69. 1883 M.-H. 1884, I., 1884<br />

M -H 1885. I., 1886—1907 M.-H. 1886, —<br />

V.-H. 1908, I.<br />

Jahr 1908-1924: Bd. 223, 227. 236, 246, 256, 260, 275,<br />

276, 307, 316.<br />

Jahr 1925 und 1926 ........................................... Bd. 336.<br />

Vierteljährliche Nachweisungen der<br />

überseeischen Auswanderung: seit 1892 in den<br />

V-H.; für das erste Vierteljahr im zweiten<br />

Hefte usw.; zuletzt für das zweite Vierteljahr<br />

1899 in V.-H 1899, III Von da ab bis 1914<br />

außer den obigen Jahresnachweisen noch<br />

monatliche Übersichten im »Deutschen<br />

Rcichsanzciger«. Für 1920<br />

und folgende Jahre s. unter »W. u. St.«.<br />

Binnenwanderung<br />

Die Bevölkerung am 1. Dezember 1900 nach<br />

dem Geburtsort . . . Bd. 161 S. 2—391.<br />

Die Bevölkerung nach Hauptberuf und Gebürtigkeit<br />

am 12. Juni 1907, Teil 1—2 . . . Bd. 210.<br />

Arbeiterwanderungen, Wanderarbeiter s. unter<br />

»Arbeitsmarkt«.<br />

Ausweisungen von Ausländem — s. Ja h rb u c h<br />

1881—1915.<br />

Quelle: »Zentralblatt für das Dcutscho<br />

Reich. Hrsg, im Reichsamt des Innern, jetzt<br />

im Reichsministerium des Innern. Berlin.«<br />

Erwerb und Verlust der Reichs- und<br />

Staatsangehörigkeit<br />

durch Urkundenerteilung in den Jahren 1872<br />

bis 1882 1. R. Bd. 2, 8, 14, 20, 25, 30. 37,<br />

43, 48. 63. 59. 1883 M.-H. 1884. X. 1884<br />

bis 1886 M.-H. 85—87, VIII. — Nicht fortgesetzt.<br />

—<br />

— Vgl. auch unter: »Veröffentlichungen im<br />

Deutschen Reichsanzeigor«<br />

In »Wirtschaft und Statistik« wird<br />

fortlaufend berichtet über:<br />

Die Eheschließungen, Geburten und Sterbefäl’o im Deut*<br />

sehen Reich in den deutschen Großstädten (mtl.). —<br />

Die Säuglingssterblichkeit und die Kinderf>rerb)ichkcit(j.).<br />

— Die Ehescheidungen fj.). — Die Selbstmorde (j.). —<br />

Die itbersecischo Aus« und Ein* (Durch*i Wanderungfmt!.).<br />

— Beruf der dt. Auswanderer (vj.). — Herkunft der Ausund<br />

Einwanderer (j.). — Sterblichkeit nach Alterund Go*<br />

schlecht (j.h — Die Sterblichkeit nach Todesursachen (j.)<br />

— ßeuchenvcrbrcitun? (j.). — Fremdenverkehr in 10<br />

deutschen FremdcnverUchrsorton (j.).<br />

An Einzclaufsätzen sind hervorzuheben:<br />

Fruchtbarkeitsziffer, Säuglingssterblichkeit und Totgeburtenquote<br />

im Deutachon Reich, 1921, 7. — Alter der Heiraten*<br />

den usw. vor und nach dem Kriege, 1921, 8. — Die Iläu*<br />

ßgkeit der unehelichen Geburten während der Kriegfljahre,<br />

1921,9. — Der künftigo Rückgang der Schulkinder<br />

infolge des Geburtenauslalls der Kriegsjahre, 1921, 9. —<br />

Gebiete geringer und hoher Säugling«etf rhlichkcit. 'for und<br />

nach dem Krieg», 1Q2 l, 12. — Wanderungsbewcgung<br />

ausländischer Saisonarbeiter in Deutschland 1910 bis<br />

1920, 1922, 1. — Die Sterblichkeit an Tuberkulose<br />

in den Jahren t9 l0 —22, 1925, 8. - Dio Bevölko*<br />

rung«bewrgungim Saargebiet 1924.1925. 20. — Dio E ntwicklung<br />

dor Tynhusst»rblichkcit im Deutschen Roicb<br />

und im AuMand vor und nach dom Krieg». 1920, U . —<br />

Dio Häufigkeit der unehelichen Geburten iro DcutecheD<br />

Reich nach dem Kriege, 1926, 18. — Per Einfluß der Be*<br />

völkeruogc>entwicklung auf den Arbeitsmarkt im Deutschen<br />

Reich, 1926,20. — Die gewaltsamen Stcrbefälle im<br />

Deutschen Reich im Jahro 1924, <strong>1927</strong>, 1. — Dio Bovölko*<br />

rung nach dem WohQsitz bei Ausbruch dos Krieges (für<br />

7 Länder), <strong>1927</strong>, 5. — Eheschließungen und Stcrbefälle<br />

nach dom Alter, 1925. <strong>1927</strong>, 12.<br />

III. Land- und F o rstw ir tsc h a ft<br />

und F isch erei<br />

Landwirtschaftliche Betriebe<br />

Landwirtschaftliche Betriebsstatistik nach der<br />

Berufszählung von 1882 .......... N. F. Bd. 5.<br />

Die Landwirtschaft im Deutschen Rcicho nach<br />

der landwirtschaftlichen Betriebszählung vom<br />

14. Juni 1895. (Mit 8 Karten.) N F. Bd. 112.<br />

. Landwirtschaftliche Betriebsstatistik nach der<br />

Berufs- und Betriebszählung vom 12. Juni<br />

1907, Teil 1 und 2 (mit 6 Karten). Bd. 212.<br />

Landwirtschaftliche Betriebsstatistik nach der<br />

Volks-, Berufs- und Betriebszählung vom<br />

10. Juni 1925: Erste Reichsergebnisse der<br />

landwiitschaftlichen Betriebszählung vom<br />

16. Juni 1926, »W. u. St.« <strong>1927</strong>, 9.<br />

— Vgl. auch: »Berufszählungen« sowie<br />

unter: »BcsondereArbeitonzur<br />

Land- und Forstwirtschaft«. —<br />

Landwirtschaftliche Bodenbenutzung<br />

Die Bodenbenutzung nach den landwirtschaftlichen<br />

Aufnahmen des Jahres 1878<br />

l.R . Bd. 43, S.II.1-<br />

Die Bodenkultur des Deutschen Reichs. Atlas<br />

der landwirtschaftlichen Bodenbenutzung<br />

neb3t Darstellung dor Forstfläche nach der<br />

Aufnahme im Jahre 1878 mit Tabellen und<br />

erläuterndem Text. Berlin 1881, Fol.<br />

(16 Karten, XI u. 61S.) [außerhalb der<br />

Nummernfolge der Bände d. St. d. D. R.l)J.<br />

Die Bodenbenutzung im Jahr 1883 ___M.-H.<br />

1885, I.<br />

Berichtigung hierzu: Neuaufnahme<br />

, (1883) für den Kreis L u b 1 i n i t z — s.<br />

V.-H. 1894, IV (S. 135, Anmerkung).<br />

') Goa Verlas G. ra. b. II. (Berliner Lithographisches Institut<br />

Jul. Moser), W 35, Potsdamor Str. 110. (Vorgriilcnl)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!