11.12.2017 Aufrufe

Germany Yearbook - 1927_ocr

Germany Yearbook - 1927_ocr

Germany Yearbook - 1927_ocr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

508 XXI. Berufevertretungen<br />

4. Die deutschen Landwirtschafts<br />

_______ ___<br />

( E r h e b u n g e n d e s<br />

Name der<br />

Landwirtschaf tskamraer<br />

Sit*<br />

Gründungsjahr<br />

M itgliederzahl<br />

am<br />

1.1.27<br />

Gesamtaufwand nach<br />

Von dem Gesamt<br />

Jahres 1925/26 waren<br />

dem der Rechnungslegung<br />

ölTe’iihdiPr<br />

S taatsbeihilfen<br />

Rnhllfen amierpr<br />

Voranschlag<br />

für <strong>1927</strong>/28 fiir 1925/26 koqiersfhaNm<br />

Preußische H auptlandw irtschaftskam m . Berlin 1921 27 *) 362 326 329 192 —<br />

Landwirtscliaffekaram er f. d. Provinzen:<br />

O stpreußen .......................................... Königsberg 1896 83 3 954 000 4 803 901 783 994 139 568<br />

Brandenburg und fiir B e rlin ......... Berlin 1896 122 4 671 315 . #) .<br />

Grenzmark Poseo-W estpreußen . . . Schneidemühl 1922 17 658 200 ■•) 540 767 124 762 34 359<br />

S achsen................................................... Halle 1896 123 4 583 335 5 331 849 884 730 191 851<br />

Schleswig-Holstein............................... Kiel 1896 73 3 156 000 4 346 756 1 526 899 261 744<br />

H a n n o v e r............................................... H annover 1899 75 •*) 4 265 400 »•) 3 574 210 643 306 203 406<br />

W e stfa le n .............................................. M ünster 1899 100 2 562 290 2 636 871 tft) 590 881 ,l) 132 58«<br />

Landwirtschaftak.für die Regierungsbez.:<br />

K a s s e l..................................................... Kassel 1896 56 1 042 306 1 062 879 237 928 95 675<br />

W iesbaden.............................................. W iesbaden 1896 35 1 027 925 l ») 1 535 016 >•) 199 435 112 121<br />

S igm aringen.......................................... Sigmaringen 1922 11 126 800 98 731 33 481 9 022<br />

Landw irtschaftsk. f. d. R heinprovinz.. Bonn 1899 119 3 085 300 3 484 043 635 839 *•) 839 798<br />

Landw irtschaftskam m er f. d. 8aargebict Saarbrücken 1921 15<br />

Bayerische L andesbauernkam m cr......... München 1920 57 386 930 490 111 25 000<br />

K reisbanernkam m cm :<br />

O bcrbavem ............... München 1920 36 200 000 192 251 — •“<br />

N ied erb avern ............. Landshut 1920 36 249 000 161 227 — —<br />

Pfalz ................. K aiserslautern 1920 36 349 800 « ) 413 087 — 14 390<br />

—<br />

O bcrnfalz............. Regeneburg 1920 36 131 384 104 946 —<br />

O berfranken......... 1920 36 140 900 83 182 — —<br />

M itteilranken .. . Ansbach 1920 35 123 680 *•) 146 380 —<br />

U nterfranken W ürzburg 1920 36 195 603 193 023 _ - -<br />

Schwaben .... 1920 36 205 000 137 030 — 9 033<br />

Landwirtschaffekammer für den P rei.t Dresdoc 1846 52 2 757 340 2 281 438 402 723 —<br />

S taat Sachsen . /<br />

W urttembcrgische Landwirtschaftsk. .. S tu ttg a rt 1919 80 822 400 1 002 928 60 000 —<br />

Badische Landwirtschaftdcammi'r K arlsruhe 1906 58 1 154 000 724 916 125 650 4 120<br />

Th dring. H auptland Wirtschaftskammer<br />

Landwirtschaffekam m er für*<br />

Hessen ........................<br />

M ecklenburg-Schwerin . . .<br />

W eimar 1926 52 763 345 asj<br />

D arm stadt<br />

Rostock<br />

1906<br />

1916 65 3*),5)1328 779 •») 1 125 975 10 500 53 008<br />

Oldcnbnrgische Landwirtschatfekaromcr Oldenburg 1900 47 350 000 412 409 24 300 —<br />

Landw irtschaftskam m er für;<br />

den F reistaat Braunschweig ......... Braunschweig 1907 49 831 013 17 000 7 750<br />

A n h a lt.................................................... Dessau 1900 31 177 300 257 299 22 400 -<br />

die Freie H ansestadt B re m e n ___ Bremen 21<br />

das G ebiet der Freien und H an se-\ Lübeck 1905 12 41 300 47 300 13 000 —<br />

sta d t L ü b e c k ................................... /<br />

W aldeck................................................ Mengeringhausen 1905 4l) 15 69 362 64 748 15 000 3 325<br />

*) Io den hier angegebenen Summen sind neben den reinen Verwaltungskosten die durchlaufenden Posten sowie alle in den vorstehen<br />

den, Verzinsung und Tilgung von Anleihen, Beiträge für den Ruhegehaltsfonds der Beamten Reservefonds Umlagen an den Deutsche» Land<br />

preuU. Laudwirfechaftekammern. — *) Dar. 129 245 JU t Vortrag aus dem V orjahr.__*) *Dar. 497302 JU t einmaÜgo Aufwendungen und<br />

124548 JIM einmalige Ausgaben für den Bau von Schulen und die Beschaffung von Beamtenwohnungen. —’)251449 J tJ t reioo Verwaltung»<br />

zum 31.3.<strong>1927</strong> ist die Landwirtschaftskammer fUr die Provinz Niedorschlesien für die finanziellen Verpflichtungen der Kammer zu<br />

Staatsdarlehen fiir Landarbeiterwohnungen. — **) Dar. 110 000 JU t einmalige Aufwendungen. __ w) 334 921 JU t Ausgabenresto sind<br />

deten Betrages, der als Bestand geführt wird. — u ) Dauernder Aufwendungen. — ” ) Dar. 753 2G3 JU t einmalige und außerordentl. Auf<br />

— *•) Dar. 57 760 JU l zur Deckung einmaliger Ausgaben. — 1#) 14 016 JU l eiumaligo Ausgabe für Schuldentilgung. — ,#) Dar. 379 450 JU t<br />

reine Vcrwaltungskosten. — M) Dar. 174 9G7.#*^ vom bayerischen Zentrallandw. Fest 1925. — **) Für das bayerische Zeutrallandw.<br />

— ••) Einschl. Baudarlehn. — ,7) Und für sonstigen Spczialkulturbau. — M) Voranschlag. — *•) Zur Förderung der Landwirtschaft. —<br />

des Pflanzenbaus. — •*) Einschl. 60 25§ JiJt einmalige Aufwendungen für Aufwertung. — **) Die Kammer ist erst seit dom 1.4. 26<br />

— *7) Dav. 60 000 JU t durch Rcichsbeihilfe gedockt. — M) Einmalige Aufwendungon. — *•) Dar. 28 000 J?-#, die der Anhaitische<br />

wurde ein Betriebsfonds von 15 000 JU i geschaffen. — *l) 1925.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!