11.12.2017 Aufrufe

Germany Yearbook - 1927_ocr

Germany Yearbook - 1927_ocr

Germany Yearbook - 1927_ocr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

XL1I<br />

Quellennachweis zu Abschnitt I—X X II und Übersieht der Veröffentlichungen<br />

Privatfeuerversicherung sowie Versicherung<br />

gegen Sturm-, Wasserschäden und Einbruchsdiebstahl<br />

— s. Jahrbuch 1905 bis<br />

. .1915, 1917—1922,<br />

Mietsverlust,- Betriebsverlust- und Zuckerpreis- ;<br />

differenzvcrsicherung — s. Jahrbuch !<br />

1914—1915, 1917—1922. ]<br />

Geschäftsergebnisse von 13 Privat-Feuerver-<br />

Sicherungs-Gesellschaften auf Gegenseitigkeit<br />

(1897 und 1898).................. V.-H. 1900, II.<br />

öffentliche Feuerversicherung — s. Jahrbuch<br />

1896—1902, 1904—1923.<br />

Rückversicherungen — s. J ahrbuch 1912—1915,<br />

1917—1922.<br />

Quellen :<br />

Besondere Mitteilungen des Rcichsaufsichtsamts<br />

für Privatversichcrung sowie Jahresberichte<br />

und schriftliche Auskünfte der<br />

Versicherungsgesellschaften.<br />

Versicherungs-Statistik über die unter<br />

Reichsaufsicht stehenden Unternehmungen.<br />

Hcrausgegeben vom Rcichsaufsichtsamtc<br />

für Privatversicherung. 1902 u. fg. Berlin<br />

1905 fg.<br />

Mitteilungen für die öffentlichen Fcuerversichcrungsanstalten.<br />

— Vgl. auch unter: »Lebensversicherung«<br />

—<br />

Besondere Arbeiten zum Versicherungswesen1):<br />

Arbeiterversicherung — s. R. - A r b. - B 1.<br />

1903 fg.<br />

Die Einwirkung der Versicherungs-Gesetzgebung<br />

auf die Armenpflege V.-H. 1897, II.<br />

Atlas und Statistik der Arbeiterversicherung<br />

. . . bearbeitet im Rcichsversicherungsamte.<br />

(Beiheft z. R.-Arb.-Bl., Juni 1904.) ’<br />

Rohbeitragseinnahme (nebst Quellenangaben)<br />

— s. Jahrbuch 1904 u. fg.<br />

Außerdem:<br />

In *Wirtschaft und Statistik« wird<br />

fortlaufend berichtet über:<br />

Krankenversicherung (j-5- — Heilbehandlung bei der<br />

AngeslelUenvereicherung. (j.)<br />

An Einzelaufsätzcn sind hervorzuheben:<br />

Die Unfallversicherung und die Invaliden* und Hinterbliebenenversichcrung<br />

im Jahre 1919,1921,1. — Die<br />

Xngestelltcnver6icherung im Deutschen Reich 1921,1«<br />

— Die Neuregelung der Invaliden-, Alters* und Hinterblicbenenversicherung,<br />

1921, 12. — Der Reichsaufsicht<br />

unterstellte Privatvcreichcrungeo im Deutschen<br />

Reich, 1920, 1922, 11. — Die räumliche Verteilung<br />

der Krankenkassen im Deutschen Reiche im Jahre<br />

1921, 1924, 2. — Die Heilbehandlung bei der Angcstclltenvcrsichcrung<br />

1913 bis 1923, 1924, 22. —<br />

Die Zahl der Kriegsbeschädigten und der Kriegshinter*<br />

bliebenen in Deutschland. 1925,1. — Die Ersatzknsscn<br />

1923, 1925, 6, 1924 u. 1925, 1926, 14. - Die versorgungsberechtigten<br />

Kriegsbeschädigton im Deutschen<br />

Reich, 1926, 1, <strong>1927</strong>, 7. — Die Heilbehandlung<br />

in der Invalidenversicherung, <strong>1927</strong>, 6. — Die Invalidenversicherung<br />

1925, <strong>1927</strong>, 8.<br />

‘JV g l. auch: »Einrichtung und Wirkung der Deutschen<br />

Arbeiterversichcrung«. Denkschrift ira Auftrago des Reichs-<br />

Vcrsicherungsarats bearb. v. Dr. L. L aß u. Dr. Fricdr. Z abn.<br />

3. Ausg. Berlin (A. Asher u. Co.) 1904. 8°. — »Die Arbeiterversicherung<br />

als soziale Einrichtung«. 5 Denkschriften im<br />

Aufträge des Reichsvcrsicherungsamts bearb. v. L a ß , K lein ,<br />

H a rtm a n n , D le le lc ld t, Z ahn. Ebd. 1904. 8°.<br />

XIV. G esu n d h eitsp flege<br />

Bestand des Heilpersonals und der Heilanstalten<br />

Die Ärzte und das medizinische Hilfspersonal,<br />

die Apotheken und die Heilanstalten sowie<br />

die wissenschaftlichen medizinischen u n r<br />

pharmazeutischen Vereine im Deutschen<br />

Reich, nach dem Bestände vom 1. April 1876<br />

. 1. R. Bd. 25, Sept. S. 1.<br />

Ärzte und medizinisches Hilfspersonal nach<br />

dem Bestand vom 1. April 1887 — s. Jahrbuch<br />

1880.<br />

D e s g 1. nach dem Stande vom 1. April 1898<br />

— s. Jahrbuch 1900.<br />

Ärzte, Zahnärzte und Apotheken — s. Jahr-<br />

• buch 1897—1906, 1914—1916, 1926.<br />

Apotheken, Dispcnsieranstaltcn und pharmazeutisches<br />

Personal nach dem Bestand vom<br />

1. April 1887 — s. Jahrbuch 1890.<br />

Die allgemeinen Krankenhäuser im Jahre 1888<br />

— s. Jahrbuch 1892.<br />

Heilanstalten<br />

Heilanstalten (1877—1910), Jahrbuch 1904,<br />

1905, 1908, 1909, 1911, 1914—1916, (1911<br />

bis 1924), Jahrbuch 1926.<br />

Zugang der Krankheitsfälle in den allgemeinen<br />

Krankenhäusern — s. Jahrbuch 1904,<br />

1905, 1908, 1909, 1911, 1914-1915, 1920.<br />

Die Heilanstalten im Deutschen. Reich in den<br />

Jahren 1923 und 1924 .................. Bd. 336.<br />

Erkrankungen an übertragbaren, polizeilich<br />

mcldcpflichtigcn Krankheiten im Jahre 1924<br />

— s. Jahrbuch 1926.<br />

Statistische Angaben aus den deutschen Kurorten<br />

mit Mineralquellen und den deutschen<br />

Seebädern — s. Jahrbuch 1908 und 1909.<br />

Leibesübungen — s. Jahrbuch 1923, 1924/26<br />

(unter Unterrichtswesen), 1926 (unter Gesundheitspflege).<br />

Quollen:<br />

Die Verbreitung des Heilpersonals der pharmazeutischen<br />

Anstalten und des pharma­<br />

' zcutischen Personals im Deutschen Reich.<br />

Nach den amtlichen Erhebungen vom<br />

1. April 1887 bearbeitet im Kaiserl. Gesundheitsamt.<br />

Berlin 1889.<br />

Die Verbreitung des Hcilpcrsonals im Deutschen<br />

Reich. Nach den amtlichen Erhebungen<br />

vom 1. April 1898 bearbeitet im<br />

Kaiserl. Gesundheitsamt.<br />

[Medizinal-statistische Mitteilungen Bd. 6,<br />

H. 1 (S. 50 fg.) 1899.]<br />

Die Heilanstalten des Deutschen Reichs nach<br />

den Erhebungen der Jahre 1886 fg. — für<br />

jo 3 bzw. 4 Jahre zusammengefaßt in:<br />

»M e d i z i n a 1 - s t a t i s t i s c h o Mitteilungen<br />

aus dom Roiclisgcsundheitsamt«<br />

Bd. 1—22. Berlin<br />

1893 bis 1895.<br />

Börncr’s Reichs-Medizinalkalcnder f. . 1885<br />

bis 1908. Teil II. Cassel 1884. Leipzig<br />

1885—1907.<br />

Deutsches Bäderbuch, bearbeitet unter Mitwirkung<br />

des Kaiserl. Gesundheitsamts.<br />

Berlin 1907, 4°.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!