11.12.2017 Aufrufe

Germany Yearbook - 1927_ocr

Germany Yearbook - 1927_ocr

Germany Yearbook - 1927_ocr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

44G<br />

Städte<br />

XV. Wohlfahrtspflege<br />

3. Jugendfürsorge, Wanderer- und Obdachlosenfürsorge<br />

Zahl der<br />

und<br />

im März<br />

Vorraund-<br />

«eltaft. (auch<br />

Amlsvnrmundse<br />

Imft.i<br />

J ugendf ürsorge<br />

Vormundschaften Kinder in Familienpflege (auf<br />

Pflegschaften Kosten der öffentlichen Fürsorge)<br />

Zahl der Kosten im<br />

Pfleg- (Vormiinil- Kinder (Rechnungsjahr)<br />

schaf- "• März ! Dez. j 1 ■ •) • 683 1541 139 56,0 33,7<br />

Münster................ 2 287 120 48 “ ) 82! 66 22,8 15,1<br />

O berliausen........ 202 — 127 12. 8 1,7 1,0<br />

W iesbaden.......... •) 2 380 517 732 159 81 lB) 43,2 16,0<br />

Ludwigsliafen----- 3 598 67 516 159j 105 92,7 16,9<br />

1 539 395 1490 613<br />

330 202 379 578 59 832 189,8<br />

301 050 2*) 660 9 300 250,5<br />

71 037! 65 390 9 940 109,9<br />

187 5961 226 730 ") •<br />

54 751 60 068 10 800 63,8<br />

56 9061 3 596 ” ) 2 525 69,9<br />

5 420 4 827 259 6,8<br />

156 386! 183,8<br />

27 646' 20 261 5 318 l7} 29,3<br />

29 403 17,4<br />

, 1 32 327 3l) 172,2<br />

72 928| 50 374 3 768 64,2<br />

15 8Ö2j 11 320 321 16,4<br />

«) 78 7481 ») 2 407<br />

135 963! 101 242 3 652 75,0<br />

31 015! 38 256 18,8<br />

108 626 20 658 44,8<br />

35 166: 4 645 3 530 »} .<br />

125 3491 63 772 24,5<br />

*') 25 000 21) II 200 ' 544 2,J 59,7<br />

34 980' 38 956 3 632 16,3<br />

1 804 1 804' 70 *•) 3 285<br />

58 631. 35 717! 611 17) 37,6<br />

1 429 2 298: 13 2,0<br />

69 989 '•) 1 139 36,8<br />

6 8371 7 561 1 695 10,0<br />

“ ) • ” ) •<br />

22J 4,4<br />

” ) 4 377 *) 30 000 2 158 29,0<br />

24 230 800 425 7,2<br />

*) 8 000. 13,0<br />

5 400' 195 *) 800 16,4<br />

22 735 22 802 306 7,1<br />

33 345 28 515 11 f4<br />

7 894*«) 293 “ j .<br />

) 355*'<br />

9 8341<br />

28 746 27 937<br />

3 680!<br />

4 2071 5 347<br />

22 8001 I 133<br />

23 197| 23 163<br />

5 7591 5 245<br />

) S843I” ) 7 619<br />

495 239<br />

140<br />

4 042<br />

1 255<br />

60<br />

576<br />

3 900<br />

756<br />

42<br />

190<br />

185<br />

1,4<br />

15,0<br />

22.5<br />

5,0<br />

17,2<br />

1.3<br />

15.5<br />

9.3<br />

I 981,9<br />

53,3<br />

120,0<br />

59.2<br />

!#> •<br />

92.6<br />

[9) ■<br />

'•) 135,3<br />

34.3<br />

12,2<br />

84.6<br />

39.2<br />

8.4<br />

*) Abgerundete Zahlen. — *) Zahlen beziehen sich auf die Zeit v. 1.12. 25 bis 31. 3. 2G, — *) Davon 6 950 gesctzl. Amtsvormundsch.<br />

(401 für eheliche, 6 549 für uneheliche Kinder); 2 427 bestellte (1914 bzw. 513). — *) Nur Amtsvormundschaften. — *) Davon 2 003<br />

Amtsmündcl und 2 500 vom Gemcindevvaisenrat beaufsichtigte Fälle. — *) Gcmeindowaiscnrat vom Jugendamt noch nicht übernommen.<br />

— *) Davon 922 Amts-, 1 388 Einzelvormundschaften. — 7) Amtspficgschaften. — ■) Ohne Pflegschaften. — *) Kinder bis<br />

zum 16. Lebensjahr. — l#) Darunter 1100 Kinder aus erzieherischer Fürsorge (Jugendamt) und 826 aus wirtschaftlicher Fürsorge (Wohlfahrtsamt).<br />

— n ) Pflegekinderwesen am 1.4. 25 übernommen. — M) bis *■) Dazu Kosten für Gefährdetonfürsorge: ,a) 16 739 JUL —<br />

m) 69 000 JUL. — M) Hierunter 144 226 JUL Aufwendungon für Erholungsfürsorge (nach Abzug der Einnahmen). — “ ) Nur Ausgaben<br />

lür 206 eheliche, vom Wohlfahrtsamt betrauto Kinder (davon 101 in Familien-, 105 in Anstaltspflege). — *•) In den Ausgaben der offenen<br />

Fürsorgo enthalten. — l1) Ohne Verwaltungs- (bzw. Grundstücks-) Kosten. — 1#) Ferner 103 894 JUL Ausgaben für Milch an Kinder<br />

bis zu 6 Jahren. — l#) Darunter 55 462 JUL für Sachleistungen. — *•) Darunter 67 798 Übernachtungen gegen Bezahlung, 10 950 gegen<br />

Arbeitsleistung. — ,l) Im städtischen Obdachlosenasyl 67 Parteien mit 211 Personen bei 23 880 Übernachtungen untergebracht; Kostenaufwand<br />

32 795 JUL (oben enthalten). — **) Wandererfürsorge für evangelische Wanderer an Herberge zur Heimat, für katholische<br />

an den einheimischen Karitasverband übertragen. — **) Nur Wanderer. — “ ) WandercrfUrsorgo vorwiegend von privater Wohlfahrtspflege<br />

ausgeübt; Wanderer erhalten von der Stadt nur in Ausnahmefällcn Obdach. Im städtischen Obdachlosenasyl werdon wohnungslosoFamilien<br />

untergebracht. Zahlen sind geschätzt. — **a) Zahl der übernachtenden Personen. — **) Ohne Obdachlosenasyl der Polizei<br />

und ohne die privato Fürsorge. — *•) Nur für Dezember 1924. — *7) Jugendliche bis zum 14. Lobonsjahr. — *•) Nur Kinder. Obdachlosenasyl<br />

erst im Jahro 1925 errichtet. — *•) Kosten in d. Übersicht der geschlossenen Fürsorge enthalten (für Wanderer und Obdachloso<br />

bei L eip zig unter »sonstigen Anstalten», und zwar in »Obdachlosenhaus sowie Arbeitsamt« — Gesamtausgaben 115 802 bzw.<br />

339 514 JUL) — ,0) In der städtischen Wandererherberge (Arbeitsanstalt) im Jahro 1925 24 Personen für 8764 Nächto gegen Arbeitsleistung<br />

untergobracht - “ ) Davon 44 133 JIM für Obdachloacnfürsorge, 128 075 für WandercrfUrsorgo. - **) Nur Koston der<br />

Windercrfürsorge Die Kosten der Obdachloscnfürsorgo sind enthalten in den Aufwendungen der geschlossenen Fürsorgo (und zwar<br />

hli n n rtm u n d unter Ausgaben für Siechenhäuser usw., wofür ira ganzon 225 000 Jl.fL aufgewendet sind; von den Obdachlosen nahmen<br />

In a VnrnfWum? gegen Arbeitsleistung, 7 665 gegen Bezahlung in Anspruch). - M) Keine Kosten entstanden. - »*) Darunter<br />

PVerwa?tungskosten und 2 967 JUL für Gehalt (eines Poüzeibcamtcn als Wachthabenden). - «) Kosten für Wanderer-<br />

?4’d Obdachlosenfürsorge je Person 0,30 JUL (einschl. Ü bernachtung).-1*) Davon 100300 JIM für Anstaltcn.35000 JUL Baruntorstützungen.<br />

")<br />

48.3<br />

3,8<br />

5.4<br />

2.4<br />

17.3<br />

33.7<br />

18.9<br />

0,3<br />

16,0<br />

2.7<br />

1.7<br />

7.9<br />

1'7,0<br />

3.0<br />

6.5<br />

9.3<br />

1.6<br />

7,6<br />

0,5<br />

1.0<br />

5.1<br />

0,7<br />

15.6<br />

1.2<br />

19.7<br />

1,3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!