04.01.2018 Aufrufe

Südtirol Magazin Sommer 2016 - Die Welt

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

schnalstal<br />

Mai <strong>2016</strong><br />

15<br />

Veranstaltungs-Highlights <strong>Sommer</strong> <strong>2016</strong><br />

<strong>Die</strong> Schnalstaler Gletscherbahn erschließt in wenigen Minuten<br />

die atemberaubende Kulisse der Dreitausender.<br />

Per Gletscherbahn in sieben Minuten auf 3.200 Meter<br />

Nirgendwo sonst erreicht man die beeindruckende <strong>Welt</strong> der<br />

Dreitausender so leicht wie am Ende des Schnalstales, in<br />

Kurzras. Dafür sorgt eben die Gletscherbahn, im fernen Jahre<br />

1975 erbaut von einem Bauernsohn dieses kleinen Weilers<br />

namens Leo Gurschler. Von der Bergstation der Seilbahn und<br />

dem höchstgelegenen Hotel Europas, dem Gletscher-Hotel<br />

Grawand (3.212 m), sind es gerade einmal knappe zehn Minuten,<br />

dann steht man am Gipfelkreuz der Grawandspitze<br />

auf exakt 3.251 Meter Meereshöhe. Es ist übrigens <strong>Südtirol</strong>s<br />

einziger erschlossener Gletscher, und der Panoramablick ist<br />

überwältigend!<br />

Wahrlich beeindruckend sind auch die uralten Bauernhöfe<br />

im Schnalstal. <strong>Die</strong> 700 und mehr Jahre alten Holzbauten<br />

sind immer noch bewohnt und werden bewirtschaftet. <strong>Die</strong><br />

<strong>Südtirol</strong>er Landwirtschaft sucht erfolgreich nach Nischen.<br />

Beispiele dafür sind der Oberniederhof mit seinen Bioerzeugnissen<br />

oder das beliebteste Produkt des örtlichen<br />

Tourismusvereins, der mit Schnalser Schafwolle zwar kein<br />

iPad, aber immerhin einen iPotsch produziert – wohlig<br />

warme Filzpantoffeln, auf denen man sich zu Hause wie ein<br />

Schlittschuhläufer fortbewegen kann.<br />

Foto: © Alex Filz<br />

Schnolser Summerfest | 9. und 10. Juli <strong>2016</strong><br />

Zahlreiche bekannte Musikgruppen der Volksmusikszene aus<br />

dem In- und Ausland sorgen beim zweitägigen Fest für ein<br />

musikalisches Feuerwerk.<br />

Hochunserfrauentag – Kirchtag in Unser Frau | 15. August <strong>2016</strong><br />

Einer der festlichsten religiösen Feiertage im Schnalstal. Beim<br />

Gottesdienst und bei der anschließenden Prozession erlebt<br />

man bäuerliche Traditionen und religiöse Kultur hautnah. Später<br />

finden der Frühschoppen und Konzerte im Festzelt statt.<br />

Topstars auf dem Gletscher | Ab 5. September <strong>2016</strong><br />

Der Schnalstaler Gletscher ist im Herbst und Frühwinter<br />

Trainingsstätte zahlreicher Nationalmannschaften des alpinen<br />

und nordischen Skisports.<br />

Transhumanz | 10. und 11. September <strong>2016</strong><br />

<strong>Die</strong> Rückkehr der Schafe ist ein jahrtausenderalter Brauch und<br />

aufgrund der gletscher- und nationenüberquerenden Trasse<br />

im Verzeichnis des immateriellen UNESCO-<strong>Welt</strong>kulturerbes in<br />

Österreich eingetragen.<br />

Ötzi 25 | September <strong>2016</strong><br />

Zahlreiche Veranstaltungen finden im Tal zum 25. Jahrestag<br />

des Ötzi-Fundes am 19. 9. 1991 statt.<br />

Kunst in der Kartause |17. Juli bis 21. August <strong>2016</strong><br />

Der Künstler Reinhold Tappeiner stellt im Kreuzgang des<br />

Kartäuserklosters Zeichnungen zum „Menschlichen Leib, der<br />

nach einer Krise wiederaufersteht“ aus.<br />

UNESCO-<strong>Welt</strong>naturerbe: <strong>Die</strong> Schafe<br />

werden zur <strong>Sommer</strong>weide über<br />

den Gletscher getrieben.<br />

Schnalstaler Gletscherbahnen AG<br />

Kurzras 111 | I-39020 Schnals<br />

Tel. +39 0473 662 171<br />

info@schnalstal.com | www.schnalstal.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!