04.01.2018 Aufrufe

Südtirol Magazin Sommer 2016 - Die Welt

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

58 Mai <strong>2016</strong><br />

Foto: © Helmuth Rier<br />

Der Eisacktaler<br />

Kastanienweg<br />

<strong>Südtirol</strong>er Speckfest in Villnöss<br />

anlocken. Kastanien, Keschtn auf gut südtirolerisch, sind eines<br />

dieser Produkte. Vier verschiedene Sorten zählt Feldthurns.<br />

Das südliche Eisacktal ist deshalb auch die Heimat und die<br />

Wiege des Törggelens, der typisch <strong>Südtirol</strong>er Tradition, sich<br />

im Herbst bei neuem Wein und gebratenen Kastanien zu<br />

treffen. In Feldthurns finden seit zwanzig Jahren die Keschtnigl-Wochen<br />

statt (dieses Jahr vom 15. Oktober bis zum<br />

6. November), auch Klausen lädt an drei Wochenenden<br />

(17./24. September sowie 1. Oktober) zum Gassltörggelen ein.<br />

Barbian, bekannt auch wegen des magisch anmutenden und<br />

nur zu Fuß zu erreichenden Quellenheiligtums Dreikirchen<br />

mit seinen drei zusammenhängenden gotischen Kapellen,<br />

sowie den zweitschiefsten Turm Italiens, ist Heimat einer autochthonen<br />

Zwetschgensorte und veranstaltet alljährlich die<br />

Zwetschgenmeile und das Zwetschgenfest (3.9.–18.9.<strong>2016</strong>).<br />

Das Bauernfest in Tais am 16. Oktober ist eine einmalige<br />

Gelegenheit, um bäuerliche Handwerksprodukte und ihre<br />

Fertigung sowie traditionelles Brauchtum wie Schafschur,<br />

Körbe flechten oder Federkielstickerei aus nächster Nähe zu<br />

erleben. <strong>Südtirol</strong>er Speckfest in Villnöss: Dem Speck wird<br />

in Villnöss am 1. und 2. Oktober <strong>2016</strong> ein ganzes Wochenende<br />

gewidmet.<br />

Identikit<br />

Der Eisacktaler Gast ist fit und aktiv, ein kulturinteressierter<br />

Genussmensch und Weinliebhaber. – <strong>Die</strong> südlichen Eisacktaler<br />

Dolomiten sind zudem ideal für alle jene, die authentische<br />

Traditionen, Lebensfreude und Geselligkeit suchen.<br />

<strong>Die</strong> zahlreichen Familienangebote wie „Dolomiti-Ranger“,<br />

Bergwerksbesichtigungen oder Besuch am Bauernhof<br />

aber auch die „7-Tage-Skisafari“, welche 12 Ski- und<br />

Winterwandergebiete erschließt, ebenso die zahlreichen<br />

Kletterkurse, Rodelvergnügen sowie Wein-Degustationen,<br />

kunst-kulturhistorische Führungen runden das Angebot<br />

ab. Weitere Informationen unter www.klausen.it und<br />

www.villnoess.com<br />

Dreikirchen in Barbian<br />

Zwetschgenfest in Barbian<br />

Foto: © Wolfgang Gafriller<br />

Foto: © Helmuth Rier<br />

Das Hotel Tyrol liegt auf der Sonnenseite<br />

des Villnösstales mit atemberaubenden<br />

Blick auf die Geislerspitzen Dolomiten.<br />

Hotel Tyrol ***S | Familie Senoner-Eisendle<br />

I-39040 St. Magdalena Villnöss Tel. 00 39 04 72 / 84 01 04<br />

info@tyrol-hotel.eu | www.tyrol-hotel.eu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!