04.01.2018 Aufrufe

Südtirol Magazin Sommer 2016 - Die Welt

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ahrntal<br />

Seite 42<br />

Ahr<br />

Ahrntal<br />

Bruneck<br />

Ahr<br />

Reintal<br />

Rienz<br />

Pragser Wildsee<br />

Villnöss, Klausen<br />

& Umgebung<br />

Seite 54-59<br />

Antholzer See<br />

Dürren See<br />

Cortina<br />

Venedig<br />

Gadertal<br />

Seite 47-49<br />

Pustertal<br />

Seite 36-41<br />

Gsieser Tal<br />

Seite 46<br />

Sillian<br />

Sexten, Toblach<br />

Seite 43-45<br />

<strong>Die</strong> <strong>Sommer</strong>frische<br />

Laut Duden und Wikipedia<br />

hat dieser Begriff aus dem<br />

19. Jahrhundert seinen Ursprung<br />

in <strong>Südtirol</strong>. Im heißen Bozen<br />

und Meran packten Aristokraten<br />

und das wohlhabende Bürgertum<br />

im <strong>Sommer</strong> Sack und Pack,<br />

um auf dem Ritten, in Völs am<br />

Schlern oder auf dem Vigiljoch<br />

der <strong>Sommer</strong>hitze zu entgehen. Franz Wimmer<br />

Im Mittelgebirge herrschten<br />

ideale Voraussetzungen für die Familien um einen erholsamen<br />

<strong>Sommer</strong> zu verbringen! <strong>Die</strong> <strong>Sommer</strong>frische ab<br />

dem Ende des 19. Jahrhunderts war zugleich der Beginn<br />

des <strong>Sommer</strong>tourismus. Heute sprechen Touristiker im<br />

Marketing-Jargon davon, „die eigene Mitte finden, über<br />

Wohlbefinden für Körper, Geist und Seele, sich in Balance<br />

bringen etc.“ so wie damals in der <strong>Sommer</strong>frische<br />

Sie finden garantiert Ihre „körperliche Mitte, kommen<br />

in Balance, finden Spaß an Aktivitäten und erleben seelisches<br />

und geistiges Wohlbefinden ...“ bei Ihrem Urlaub<br />

in der <strong>Südtirol</strong>er <strong>Sommer</strong>frische. Eine grandiose Natur<br />

wie anno dazumal, eine Gastronomie mit allem Komfort<br />

und die herzliche Gastfreundschaft in den familiengeführten<br />

Betrieben.<br />

<strong>Die</strong> <strong>Sommer</strong>frische allein wäre jedoch zu wenig:<br />

Shoppen in Bozen oder Meran, ein Besuch des Ötzi-<br />

Museums, die Gärten von Trauttmansdorff, Reinhold<br />

Messners Mountain Museen und, und, und.<br />

<strong>Die</strong> Vielfalt in <strong>Südtirol</strong> ist kaum zu beschreiben, man<br />

muss sie erleben.<br />

<br />

Franz Wimmer<br />

Vielfalt erleben.<br />

Sentres-App<br />

Mein Reiseführer<br />

für unterwegs!<br />

impressum<br />

Sonderdruck zur Nr. 3 vom 28. 4. <strong>2016</strong> |Herausgeber, Verlag<br />

und Druck: Athesia Druck GmbH, Bozen, LG Bozen Nr. 26/01,<br />

am 27.11.2001<br />

Chefredakteur: Franz Wimmer |Produktion: Magdalena Pöder<br />

Verkaufsleitung: Marita Wimmer |Verkauf: Michael Gartner,<br />

Patrick Zöschg, Irene Poch |Redaktion: Annamarie Huber,<br />

Nicole D. Steiner, Ulrike Schwarz, Jens Müller, Franz Wimmer<br />

Verwaltung: Weinbergweg 7 | I-39100 Bozen<br />

Tel. +39 0471 081 561 | www.mediaradius.it<br />

Titelbild: Tourismusverein Villnöss<br />

Fotos: Dolomitenarchiv, verschiedene Privat-, Firmenund<br />

Online-Archive sowie Verkaufsunterlagen.<br />

Konzept und Abwicklung: King Laurin GmbH, Eppan<br />

Layout: Elisa Wierer|Lektorat: Magdalena Pöder,<br />

Elmar Spornberger, Benedikta Heiss<br />

Vertrieb: In Deutschland als Beilage für „DIE WELT“,<br />

Postversand in <strong>Südtirol</strong>.<br />

Druckauflage: 200.000 Stück. Der Umwelt zuliebe auf Umweltpapier!<br />

<strong>Die</strong> Redaktion übernimmt keinerlei Haftung für die Inhalte der Werbeseiten, PR-Seiten<br />

und der angeführten Webseiten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!