04.01.2018 Aufrufe

Südtirol Magazin Sommer 2016 - Die Welt

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

56 Mai <strong>2016</strong> klausen/villnöss<br />

Foto: © Helmuth Rier<br />

Kloster Säben<br />

Familie im Mittelpunkt<br />

polis Tirols genannt, und beim Besuch des Stadtmuseums mit<br />

dem berühmten Loretoschatz auf ihre Kosten. Zwischen 1874<br />

und 1914 beherbergte Klausen sogar eine Künstlerkolonie.<br />

Klausen setzt auch heute noch auf Kultur und schließt an diese<br />

Vergangenheit wieder an, u. a. durch moderne Kunstperformances<br />

bzw. durch die Mitgliedschaft bei Euro-Art, der Vereinigung<br />

europäischer Künstlerkolonien. Aber auch Genuss- und<br />

Weinkultur haben hier im südlichen Eisacktal ihre Heimat.<br />

Erlesene Weißweine und regionale Kulinarik<br />

in Europas größter Almregion<br />

<strong>Die</strong> besondere Bodenbeschaffenheit und das Klima mit seinen<br />

heißen Tagen und kühlen Nächten bescheren dem Eisacktal<br />

einen ganz besonderen Weißwein. Über 130 Weinbauern<br />

gibt es in Klausen und Umgebung. Ihre Weißweine zeichnen<br />

sich durch eine besonders fruchtige und mineralische<br />

Note aus und werden jedes Jahr aufs Neue prämiert. Gleich<br />

sechs Eisacktaler Weißweine sind <strong>2016</strong> mit drei Gläsern des<br />

renommierten italienischen Weinführers Gambero Rosso<br />

ausgezeichnet worden. Sie und andere stehen im Mittelpunkt<br />

der alljährlichen Eisacktaler Weißweintage „Sabiona <strong>2016</strong>“,<br />

welche vom 23. Mai bis 6. Juni stattfinden. Schon im Februar<br />

laden die Hütten der Feldthurner, Barbianer, Villanderer<br />

und Villnösser Alm im Rahmen der Genussveranstaltung<br />

„Alps-Culinaria“ zu Verkostungen ein. Bei geführten Hütten-<br />

Genusstouren von Alm zu Alm gibt es neben den erlesenen<br />

Weißweinen auch regionale Qualitätsprodukte wie Speck,<br />

Knödl und würzigen Almkäse und in Villnöss das Fleisch<br />

des Villnösser Brillenschafs zu verkosten. Letzteres ist eine<br />

Erfolgsgeschichte sondergleichen.<br />

Traumurlaub im Herzen <strong>Südtirol</strong>s mit atemberaubendem Blick auf die<br />

Dolomiten, hervorragende Küche von Chefin Rosa und Juniorchef Reinhold mit<br />

Produkten vom eigenen Bauernhof, wöchentliche Wanderung auf die eigene<br />

Alm mit Grillfeier und Musik, großzügige Wellnessanlage, neue Gästekarte und<br />

vieles mehr erwarten Sie bereits ab 62 € inklusive ¾ Verwöhnpension!<br />

Eisacktal Hotels ****<br />

Familie Rabensteiner<br />

I-39040 Villanders<br />

Tel. +39 0472 843 173<br />

www.eisacktal-hotels.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!