04.01.2018 Aufrufe

Südtirol Magazin Sommer 2016 - Die Welt

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

aktuell Mai <strong>2016</strong><br />

47<br />

In den ladinischen Dolomiten<br />

Foto: © Hannes Riegler<br />

Alta Badia, oder Hochabtei nennt sich der obere Abschnitt<br />

des Gadertals, das sich vom <strong>Südtirol</strong>er Pustertal<br />

nach Süden in das Herz der Dolomiten zieht. Hier ist die<br />

ladinische Kultur und Sprache tief verwurzelt.<br />

In einst von Berglandwirtschaft geprägte Täler ist mit<br />

dem Tourismus der Wohlstand eingezogen. Exemplarisch<br />

für diese Entwicklung kann die Geschichte des Berggasthofes<br />

Pralongià stehen. Aus einer bescheidenen Hütte auf<br />

„Prà-lunc“, den „Langen Wiesen“, entstand in den 30er<br />

Jahren des vorigen Jahrhunderts ein kleines Berggasthaus,<br />

das wenige Jahre später vergrößert wurde. Der Krieg stoppte<br />

diese Entwicklung jäh. Erst in den 50er und 60er Jahren<br />

erlebte der Tourismus wieder einen Aufschwung.<br />

Heute finden sich viele Einkehrmöglichkeiten auf den<br />

Almen über Corvara und St. Kassian, die von typischer Kost<br />

bis zu Gourmetgerichten eine große kulinarische Auswahl<br />

bieten. Was liegt also näher, als eine aussichtsreiche Wanderung<br />

mit den Genüssen der Region zu verbinden. Wer mit<br />

der Seilbahn von Corvara zum Col Alt hochfährt, erreicht in<br />

30 min die Berghütte Piz Arlara. Weitere 10 min, und man<br />

ist bei der Ütia I Tablà. Nur wenig weiter liegt die Ütia de<br />

Bioch, die mit einer üppigen Weinkarte glänzt. Und schließlich<br />

gelangt man nach Pralongià, von der aus man einen<br />

unglaublichen Ausblick genießen kann.<br />

Wandervorschlag:<br />

Wanderung: vom Col Alt nach Pralongià<br />

Weglänge: knapp 10 km | reine Gehzeit: 3:30 Stunden<br />

Höhenmeter: 280<br />

Beste Zeit: von Juni bis September<br />

Alle Infos auf: www.sentres.com/de/familienwanderung/<br />

vom-col-alt-zur-pralongia<br />

Urlaub in den Dolomiten<br />

INFO-PR<br />

<strong>Die</strong> Drei Zinnen gehören zwar durchaus zu den berühmtesten<br />

Felsspitzen der Dolomiten, sind aber längst<br />

nicht deren einzige Sehenswürdigkeit oder alpinistische<br />

Herausforderung.<br />

Für Bergsteiger, Wanderer und Wintersportler gleichermaßen<br />

sind die Dolomiten ein wahrer Abenteuerspielplatz.<br />

Wer zu Füßen der unzähligen und überaus eindrucksvollen<br />

Gipfel in einem der grünen Täler Urlaub macht, wer vor<br />

dieser einmaligen Bergkulisse mit dem Mountainbike oder<br />

E-Bike fährt oder sich einer der anderen Möglichkeiten hier<br />

widmet, findet, was er sucht!<br />

<strong>Die</strong> hinreißende Dolomiten-Kulisse rund um das Wellnesshotel<br />

Almhof Call ****s in St. Vigil und die atmosphärische<br />

Zimmergestaltung mit warmen Farbtönen sind<br />

geeignet, Ihre Seele mit Vitaminen zu füllen. Sie sollen<br />

sich rundum wohlfühlen und auftanken. Zu einer rundum<br />

genüsslichen Reise gehören leckere Gaumenfreuden. Das<br />

weiß Ihr Almhof-Küchenchef nur zu gut. Seine Kochkunst<br />

bereitet ihm das größte Vergnügen. Seine neu auflebenden<br />

Kreationen aus alten überlieferten Geheimnissen, sind<br />

köstliche Versuchungen für jeden Gourmet.<br />

<strong>Die</strong> 1.200 m² große BelSana-Wellness- & Beautyoase ist ein<br />

Traum aus Bädern, Saunen, Massage- und Ruheräumen,<br />

inmitten einer bezaubernden Pool- und Wasserlandschaft.<br />

Hier finden Sie mit dem perfekten Verwöhnprogramm Ruhe<br />

und Erholung für die Seele.<br />

Almhof Hotel Call ****s – Belvita <strong>Südtirol</strong> Leading Hotel<br />

Palzoresstraße 8 | I-39030 St. Vigil in Enneberg<br />

Tel. +39 0474 501 043<br />

info@almhof-call.com | www.almhof-call.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!