04.01.2018 Aufrufe

Südtirol Magazin Sommer 2016 - Die Welt

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

klausen/villnöss<br />

Mai <strong>2016</strong><br />

57<br />

Foto: © Helmuth Rier<br />

Das Villnösser Brillenschaf<br />

Gelebte Geselligkeit, Tradition und Alltagskultur<br />

Das Eisacktal: Wiege vorzüglicher Weißweine<br />

Es ist zurück: das Villnösser Brillenschaf –<br />

Slow Food Label<br />

Bis vor zehn Jahren gab es in der Heimat des extrem-Bergsteigers<br />

Reinhold Messner, der auf den Geisler-Spitzen das Klettern<br />

erlernt hat, nur mehr wenige Exemplare dieses Schafs,<br />

das wegen seiner feinen Wolle und seines schmackhaften Fleisches<br />

wegen schon seit Jahrhunderten in Villnöss gezüchtet<br />

wurde. Einige Bauern nahmen die Zucht dieser Rasse wieder<br />

auf und heute sind die Produkte des Brillenschafs mit dem<br />

Slow-Food-Label ausgezeichnet. Nebenbei: <strong>Die</strong> Schafhaltung<br />

ermöglicht wieder die Bewirtschaftung steiler Berghänge.<br />

Nachhaltigkeit und Rücksicht auf die Natur sind in einem<br />

so einzigartigen Ambiente wie dem Villnösser Tal im<br />

Herzen des UNESCO-<strong>Welt</strong>erbes Dolomiten erstes Gebot.<br />

Villnöss ist nebenbei völlig Energie-autark und ist eine der<br />

25 Alpine Pearls des Alpenraums, Garanten für sanft-mobiles<br />

Ferienvergnügen. Für Reinhold Messner gibt es kaum<br />

eine schönere Dolomitengruppe als die Villnösser Geisler<br />

im Naturpark Puez-Geisler, deren höchster Gipfel 3.025 m<br />

erreicht. Recht hat er, auch wenn er etwas Voreingenommenheit<br />

nicht abstreiten kann: Er ist in St. Peter/Villnöss<br />

aufgewachsen und besitzt heute noch eine Hütte auf der<br />

Gschnagenhard-Alm.<br />

<strong>Die</strong> Feste feiern, wie sie fallen<br />

<strong>Die</strong> Eisacktaler sind ein heiteres Volk, ihrer Heimat eng verbunden,<br />

und sie wissen selbst die Schönheiten und die Erträge<br />

ihrer einzigartigen Kulturlandschaft zu genießen. <strong>Die</strong>s zeigt<br />

sich auch in den traditionellen Festen, die jedes Jahr Einheimische,<br />

aber auch Besucher aus ganz <strong>Südtirol</strong> und von überallher<br />

Gasthof Sturmhof **<br />

St. Valentin 7 | I-39040 Villanders<br />

Unser Gasthof liegt inmitten der Natur ben von Kastanienbäumen, Weinbergen und<br />

umgeeiner<br />

Liegewiese mit Pool zum Entspannen.<br />

Genießen Sie auf der sonnigen Terrasse unsere<br />

typische Südtrioler Küche. Im <strong>Sommer</strong><br />

erwarten Sie traumhafte Wanderungen auf<br />

der Villanderer Alm.<br />

Wir heißen Sie herzlich willkommen!<br />

Fam. Untermarzoner<br />

Tel. +39 0472 847 645<br />

info@sturmhof.it | www.sturmhof.it

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!